Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Ist jedes Anion eine Base?
Moderator: Chemiestudent.de Team
Ist jedes Anion eine Base?
Eine Definition der Base ist, dass sie sich mit H+ binden, müsste dann nicht jedes Anion X- ein H+ aufnehmen? H+ + X- -> HX
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1419
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Ist jedes Anion eine Base?
Ja können Sie ja auch, wenn nicht schon mit einem anderen Partner gebunden.
Basen sind Protonenakzeptoren nach Brönstedt oder es ist ein Elektonenpaardonator nach Lewis. Wobei das Elektronenpaar mit einem H+ eine Wasserstoffbindung bildet.
Basen sind Protonenakzeptoren nach Brönstedt oder es ist ein Elektonenpaardonator nach Lewis. Wobei das Elektronenpaar mit einem H+ eine Wasserstoffbindung bildet.
Re: Ist jedes Anion eine Base?
Nach Brönsted-Lowry kann jedes Anion,allein aufgrund seiner negativen Ladung,eine Base sein,da es als Protonenakzeptor dienen kann.
Die Basenstärke hängt dann natürlich von der Säurestärke der korrespondierenden Säure ab.
So ist Chlorid eine sehr schwache Base,nur durch sehr starke Säuren protonierbar.
Dagegen Carbonat eine recht starke Base(unterliegt in wäßriger Lösung der Hydrolyse).
Chemik-Al.
Die Basenstärke hängt dann natürlich von der Säurestärke der korrespondierenden Säure ab.
So ist Chlorid eine sehr schwache Base,nur durch sehr starke Säuren protonierbar.
Dagegen Carbonat eine recht starke Base(unterliegt in wäßriger Lösung der Hydrolyse).
Chemik-Al.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste