Guten Tag zusammen,
in meiner Facharbeit zur Rektifikation soll ich einen Vergleich zur Trennbarkeit von zwei Stoffgemischen ziehen, indem ich die Siede- und Gleichgewichts-Diagramme miteinander vergleiche. Einmal zwischen einem Ethanol/Wasser-Gemisch und einem Benzol/Toluol-Gemisch. Die Koordinaten für die Gleichgewichtskurven konnte ich aus dem Tabellenbuch Chemietechnik entnehmen und problemlos in Excel erstellen. Jetzt stehe ich jedoch vor dem Problem, dass ich nicht weiß, wie ich das dazu gehörige Siedediagramm mit Kondensationskurve erstellen kann. In keiner Literatur ist etwas darüber zu lesen. Meine Frage ist.. wie kann ich die Siedepunkte bei verschiedenen Stoffzusammensetzungen im Gemisch bestimmen und wie wird die Taukurve bestimmt?
Beste Grüße
Patrick
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Erstellen eines Siedediagramms
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Laborratte
- Beiträge: 8
- Registriert: 10.03. 2023 02:01
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1419
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Erstellen eines Siedediagramms
Bildchen für beide Mischungen sind im Internet zu finden
https://www.whiskyguide-deutschland.de/ ... 1080-1.jpg
https://i.ytimg.com/vi/GhUaGk1oaoc/maxresdefault.jpg
https://www.whiskyguide-deutschland.de/ ... 1080-1.jpg
https://i.ytimg.com/vi/GhUaGk1oaoc/maxresdefault.jpg
-
- Laborratte
- Beiträge: 8
- Registriert: 10.03. 2023 02:01
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Re: Erstellen eines Siedediagramms
Erst einmal danke für deine Antwort, doch leider beantwortet das nicht meine Frage. Wie ist es möglich diese Kurven selbst zu zeichnen?
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 315
- Registriert: 05.01. 2022 12:23
- Hochschule: Mainz: Universität Mainz
-
- Laborratte
- Beiträge: 8
- Registriert: 10.03. 2023 02:01
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Re: Erstellen eines Siedediagramms
Super danke dir!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Semrush [Bot] und 6 Gäste