ich bin aktuell leider am Verzweifeln und hoffe durch dieses Forum hier neue Denkanstöße zu bekommen

Undzwar geht es um die Acetylierung bestimmter Phenole im wässrigen Medium.
Mein Vorgehen der Acetylierung
ich habe 10ml Wasser, welches 2 Phenolverbindungen ( Brenzkatechin und Phenol) beinhaltet
Wir bewegen uns hier in einem Konzentrationsbereich von ca. 5 µg/L
Zugabe von 100mg Ascorbinsäure + Lösen und 15min Warten
Zugabe von 1,5g Natriumhydrogencarbonat und 500 µL Essigsäureanhydrid
intensives Schütteln + 10 min Reagieren lassen
Zugabe von n-Hexan
Nochmals kurz schütteln lassen
Organische Phase über Natriumsulfat trocknen und über GC-MS/MS messen.
Mein Problem: Theoretisch sollte ich dann mit der GC-MS das Phenolacetat und das Brenzkatechin-diacetat in meinem Chromatogramm sehen. DIes funktioniert auch jedoch ist der Peak von meinem Brenzkatechindiacetat 10x kleiner als von Phenolacetat.
Egal ob höhere oder niedrigere Konzentrationen.
Und ich frage mich woran das liegen könnte. Meine Befürchtung ist, dass bei bei der Acetylierung etwas nicht ganz rund läuft und das Brenzkatechin nicht vollständig derivatisiert wird..
Hat jemand vielleicht eine idee?
Ich freue mich über jede kleine Bemerkung oder idee!!
Bin leider am verzweifeln und mit meinem Latein am Ende, da ich mit so kleinen Areas leider nicht kalibrieren kann..