Seite 9 von 10
					
				
				Verfasst: 01.12. 2007 19:23
				von Hilfe die Dritte^^
				2Mg (s) + CO2 (g) ------------------ C (s) + 2MgO (s) 
Dafür brauche ich bitte die REDOXREAKTION.
                                                 +
Aufgabe:
Entwickle die Reaktionsgleichung für die exotherme Reaktion von  Aluminium mit Kohlenstoffdioxid. Es bilden sich Aluminiumoxid (Al2O3) und Kohlenstoff.
Vielen Dank
			 
			
					
				
				Verfasst: 01.12. 2007 20:34
				von SantaMaria
				Naja, mach halt mal nen Vorschlag. Wenn du dir selbst Gedanken drüber machst kann man helfen, aber so sieht es mehr danach aus, dass du keine Lust hast und dir die Aufgaben lieber von anderen schnell lösen lässt.
Was ne Redoxreaktion ist weißt du ja nehm ich an; wenn nicht gibts dazu auch genug Seiten im Web.
			 
			
					
				...
				Verfasst: 03.12. 2007 22:20
				von Gast
				hallo an alle !
ich brauche unbedingt eure Hilfe weil ich bei diesen aufgaben nich weiterweiß!!
1.die Formel für Calcium (I)-bromid und Calcium(II)-bromid ?
2.Die Formel für Silicium(IV)-oxid ?
reaktionsgleichungen richtig umstellen:
3.NO + O2 -> NO2
4. CaCO3(s) + HCl (aq-hydratisiert) -> CaCl2 (aq-hydratisiert)+ CO2 (g) +H2O (l-flüssig)
5.C6H12O6 + O2 -> CO2+ H2O
6.Fe2O3 + CO -> Fe + CO2
7.CH4 + O2 + NH3 -> HCN + H2O
8.K2CO3 + C -> K + CO
9.hier soll man die formelreaktionsgleichungen mit angabe der zustandsformen (s,l,g,aq) für die chemischen Reaktionen erstellen:
9.1. Elementarer Wasserstoff kann durch Reaktion von Kohlenstoffmonoxid mit Wasser erzeugt werden.Dabei ensteht auch Kohlenstoffdiooxid.
9.2. Leitet man wasserstoff über glühendes Kupfermonoxid in einem verbrennungsrohr, so kondensieren in einer kühlfalle Flüssigkeitstropfen und der feststoff im verbrennungsrohr bekommt einen rötlich-braunen Glanz.
9.3.ein weißer Feststoff wird als Glaubersalz (Natriumsulfat) identifiziert.
Die Sulfationen werden durch die Reaktion mit einer Bariumchlorid-Lösung nachgewiesen.(Hinweis: Bariumsulfat ist ein schwer lösliches Salz)
Wär wirklich sehr nett wenn mir jemand helfen würde!!
			 
			
					
				
				Verfasst: 04.12. 2007 09:54
				von Beamer
				einmal reicht völlig, brauchst das nich 4 mal posten das das jemand liest.
			 
			
					
				
				Verfasst: 04.12. 2007 16:41
				von Feilx
				Hei Leute ich muss unbedingt was wissen für meine chemie KA morgen...
wie bekomme ich aus einem amorphen gegenstand ein kristallinen gegenstnad???
bitte um hilfe
			 
			
					
				
				Verfasst: 04.12. 2007 19:42
				von SantaMaria
				Feilx hat geschrieben:Hei Leute ich muss unbedingt was wissen für meine chemie KA morgen...
wie bekomme ich aus einem amorphen gegenstand ein kristallinen gegenstnad???
bitte um hilfe
Das hatten wir doch schon mal; war das nicht die Frage aus einem Chemiewettbewerb!
 
			
					
				
				Verfasst: 04.12. 2007 21:04
				von Felix_2
				Hei Assi-Scheck
ich weiß nicht von welchem Wettbewerb du redest!?
Mfg Felix
			 
			
					
				
				Verfasst: 04.12. 2007 21:06
				von Beamer
				^^erstens heißt der nich assi schreck und zweitens ist das eine frage aus nem wettberwerb, siehe 
http://www.chemiestudent.de/forum/ftopic5001.html
@santa: löl & thx

 
			
					
				
				Verfasst: 04.12. 2007 21:45
				von Gast
				mano trotzdem kann mir keiner helfen auch wenn ichs 4 mal poste!!!
			 
			
					
				
				Verfasst: 07.12. 2007 09:41
				von alpha
				Können und wollen sollten nicht vertauscht werden: Vielleicht will dir beim Mogeln einfach niemand helfen? - Nebenbei: Erstens habe ich nicht nachgeschaut, ob das was mit irgendeinem ollen Wettbewerb zu tun hat und zweitens ist 
Beamer hat geschrieben:^^erstens heißt der nich assi schreck 
zwar nett gemeint, aber nicht ganz richtig, "der" ist eine weibliche Person (oder will zumindest als so betrachtet werden: Kenne sie ja nicht persönlich, aber das Symbol deutet darauf hin...)
und drittens: 4 mal posten ärgert nur 4 mal statt 1 mal, wie Beamer im 
Smal Talk festhält.
Grüsse
alpha
 
			
					
				
				Verfasst: 07.12. 2007 13:01
				von Beamer
				alpha hat geschrieben:
Beamer hat geschrieben:^^erstens heißt der nich assi schreck 
zwar nett gemeint, aber nicht ganz richtig, "der" ist eine weibliche Person (oder will zumindest als so betrachtet werden: Kenne sie ja nicht persönlich, aber das Symbol deutet darauf hin...)
 
*ups*^^ hab ich gar net drauf geachtet^^ sry
 
			
					
				
				Verfasst: 07.12. 2007 13:29
				von SantaMaria
				Beamer hat geschrieben: 
*ups*^^ hab ich gar net drauf geachtet^^ sry
Kann passieren!  
 
 
Ich werds überleben!
 
			
					
				
				Verfasst: 15.12. 2007 14:39
				von Andre
				Berechne die molare Masse von Butan :
a) aus der Dichte
b) aus der Molekülformel
hilft mir ! Danke xD
			 
			
					
				
				Verfasst: 16.12. 2007 15:46
				von alpha
				Naja, grundsätzlich ist das nicht eine Prüfung für uns: Wir wissen, dass wir das lösen können, falls wir es tun müssten. - Möchtest du uns verraten, wo du nicht weiter kommst?
Grüsse
alpha
			 
			
					
				
				Verfasst: 15.01. 2008 18:25
				von GAST
				hey leute !
ich habe eine frage, die mich schon lage beschäftigt :
welche teilchen rufen die alkalische wirkung in einer lösung hervor ?
kann mir mal jemand behilflich sein ?? wäre echt nett ...
bye