Seite 2 von 2

Verfasst: 14.04. 2005 14:55
von Q.
Sowohl Dichlormethan als auch Chloroform sind leicht flüchtig, sehr leicht brennbar und nicht gut für die Nerven... absolut ungeeignet.

Q.

Verfasst: 14.04. 2005 16:13
von Cabrinha
Dichlormethan und Chloroform sind als NICHT BRENNBAR eingestuft.... das haben mir auch schon einige Leute erzählen wollen! Nach Merck ist es aber nur Xn, es existiert nicht einmal ein entflammbarer R-Satz!

Cabrinha

Verfasst: 14.04. 2005 16:51
von Q.
Hm, hab nochmal nachgeschlagen, ist schwer entflammbar. Dann kann ich ja doch im Labor rauchen *g*... Da denkt man Jahre lang... tss
Aber allein wegen des Verdachts, daß es krebserregend ist, ist es ziemlich ungeeignt.

Q.

Verfasst: 14.04. 2005 17:16
von Cabrinha
Bei einem geschlossenen Kreislauf ist das aber eigentlich egal....

Cabrinha

Verfasst: 14.04. 2005 17:29
von Beamer
naja, er will es anscheinend ja nicht verraten, wofür ers brauch!?


Beamer

Verfasst: 14.04. 2005 18:07
von Cabrinha
Wow... jetzt bin ich ja schon Rheniumfurzer... man! DAs mit den beförderungen geht hier ja schneller als beim Bund!

Cabrinha

Verfasst: 14.04. 2005 18:20
von Beamer
tja, für fleißige user machen wir doch alles :wink:


beamer

Verfasst: 15.04. 2005 08:37
von Q.
Genau *g*

Aber obs denn ein geschlossener Kreislauf ist, ob er sich mit Chemikalien auskennt und was er überhaupt machen will... Fragen über Fragen

Q.

schwere Flüssigkeit

Verfasst: 22.04. 2005 13:37
von mr.bismuth
Es gibt z.B. eine bei Raumtemperatur flüssige Legierung von Gallium, Indium, Zinn (garantiert ungiftig) oder eine wässrige Lösung von Natriumpolywolframat ( Dichte bis etwas über 3,0 einstellbar ).
In der Technik werden zur Sink-/Schwimmaufbereitung auch Suspensionen von Magnetit oder Phosphoreisen verwendet.
Die meisten anderen schweren Flüssigkeiten wie Clerici-Lösung, etc. sind entweder giftig, sündenteuer oder beides.

Verfasst: 22.04. 2005 14:31
von Nick
staun staun. nicht schlecht..


woher weisst du das?
und woher kann man solch eine info bekommen?