Es entsteht Wasser!
Und wie heißt das Sulfat des Schwefelsäuredekyester oder?
oder ist es bereits ein Sulfat?
Im Internet findet man nix über Schwefelsäuredekyester?
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Bleichmittel auf Chlorbasis
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Laborratte
- Beiträge: 15
- Registriert: 28.02. 2021 17:55
- Hochschule: Hamburg: Universität Hamburg
-
- Laborratte
- Beiträge: 15
- Registriert: 28.02. 2021 17:55
- Hochschule: Hamburg: Universität Hamburg
Re: Fettalkoholsulfate
Oder es muss einen anderen Namen für Schwefelsäuredekyester geben!?
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1419
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
-
- Laborratte
- Beiträge: 15
- Registriert: 28.02. 2021 17:55
- Hochschule: Hamburg: Universität Hamburg
Re: Fettalkoholsulfate
Mensch Jung! Ich spreche vom
1 Natriumsalz des Schwefelsäuredekylester C10H21-O-SO3(-) Na(+)
nicht vom
2 Schwefelsäuredodekylester
C12H26SO4
das ist mir klar das es Natriumlaurylsulfat ist aber das erste kann doch nicht auch Natriumlaurylsulfat sein.
Der R- ist doch unterschiedlich!
Schwefelsäuredecylester C10H22 und
Schwefelsäuredodecylester C12H26
1 Natriumsalz des Schwefelsäuredekylester C10H21-O-SO3(-) Na(+)
nicht vom
2 Schwefelsäuredodekylester
C12H26SO4
das ist mir klar das es Natriumlaurylsulfat ist aber das erste kann doch nicht auch Natriumlaurylsulfat sein.
Der R- ist doch unterschiedlich!
Schwefelsäuredecylester C10H22 und
Schwefelsäuredodecylester C12H26
-
- Laborratte
- Beiträge: 15
- Registriert: 28.02. 2021 17:55
- Hochschule: Hamburg: Universität Hamburg
Re: Fettalkoholsulfate
Das erste haben wir als Beispiel von unserem Lehrer für ein FAS bekommen vielleicht hat er auch was falsch gemacht.
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1419
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Fettalkoholsulfate
Dann such Dir einen von denen hier aus.
https://wap.guidechem.com/dictionary/de/142-87-0.html
PS In einem Diester ist kein Natrium, davon war nie die Rede.
https://wap.guidechem.com/dictionary/de/142-87-0.html
PS In einem Diester ist kein Natrium, davon war nie die Rede.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 11 Gäste