Seite 2 von 2

Verfasst: 03.03. 2006 14:36
von alpha
Noch habe ich nicht ganz geblickt, was ihr gemacht habe, welche Teile wie zusammen geschaltet, nur dass ihr etwas anderes gemessen habt, als ihr eigentlich erwartet hattet...

Zwei Zellen was sollten 2.46 V liefern? - Den Angaben zum Solarkoffer entnahm ich nur Solarzellen - mit 3 Volt, aber von der sollte es ja nur eine haben?

Es stimmt schon, dass die Leerlaufspannung eher höher sein müsste als die Nutzspannung - wenn ich mich richtig erinnere. - Ihr werdet die Elemente ja schon richtig zusammengesteckt haben...


Grüsse
alpha

Verfasst: 03.03. 2006 15:25
von Interceptor
Nun, vergiss was bei dem Koffer steht, vergiss die 3 Volt, schlecht , dass ich das überhaupt erwähnt habe :? . Wir haben zwei Brennstoffzellen in Reihe geschaltet. Theoretisch müssten sich 2,46 Volt ergeben, da die Redoxpotentiale immer 1,23 Volt betragen.
Im Leerlauf erhielten wir aber nur 0,7 Volt, also ein Bruchteil der Spannung. <-- Wieso ?

Verfasst: 03.03. 2006 15:52
von alpha
naja, wie kommst du auf 1.23V? - Von den Standardpotentialen wohl? - Aber eure Brennstoffzelle - ist die bei pH=0, p_H2=1bar, p_O2=1bar und die Kathoden irgendwie platiniertes Platin oder was man da eigentlich einsetzen müsste? - Die zu geringe Spannung lässt sich einfacher erklären als die zu hohe, fürchte ich...


Grüsse
alpha