Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Facharbeit
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
alpha
- Moderator

- Beiträge: 3567
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Bist du dir sicher, dass Kaffee so alt ist? - Ich weiss es nicht bestimmt, aber ich würde spontan sagen, Tee sei älter.Cabrinha hat geschrieben:oder schon mal an Kaffee gedacht ?
Nicht zu vergessen, die guten alten Idios, die gute Coca-Blätter kauten - nicht essen, da wird auch was feines extrahiert
Im weitesten Sinne ist auch die Verdauung eine Extraktion
Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
-
franzi
okay danke....gestern habe ich mit meiner chemielehrerin geredet und sie meinte es gäbe keinen soxhlet an unserer schule..ich sollte mir entweder ein anderes trennverfahren ohne irgendwelche apparaturen oder einen stoff der ohne soxhlet zu extrahieren geht......ich hab echt keine ahnung was ich machen soll....lg franzi
-
AV
- Site Admin

- Beiträge: 1169
- Registriert: 08.04. 2004 00:46
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Wie jetzt, ein anderes Trennverfahren?! Ich denke Extrsktion ist Dein Thema?! Da kannst Du doch nicht plötzlich was anderes machen ...
Das Problem liegt auch weniger am Stoff, sondern einfach daran, dass sich von dem zu extrahierenden Zeug natürlich im verwendeten Lösungsmittel nur bestimmte Mengen lösen. Sobald die Sättigung erreict ist, wars das mit Extraktion. Es funktioniert auch ohne Extraktor, aber halt bei weitem nicht vollständig ...
Wenn Du natürlich nen Rundkolben, den Tropftrichter mit Überlauf nen Kühler und einen Soxleth-Filter (ist ein Verbrauchs-Gegenstand, den man billig kaufen kann) hast, könntest Du Dir so ein Teil natürlich auch behelfsmäßig selber basteln ... müsstest nur sehr vorsichtig sein, dass das Ganze nicht zu schnell siedet, weil der Überlauf so eines Trichters nicht sonderlich viel Gasmenge fassen kann ...
Ach ja ... man denkt bei Extraktion ja immer ziemlich schnell an fest-flüssig-Extraktionen ... wie ja z.B. beim Tee ...
Das gute alte Ausschütteln ist aber auch eine Form der Ektraktion, die man schnell mal vergisst ... flüssig-flüssig-Eytraktion wäre das dann
Das Problem liegt auch weniger am Stoff, sondern einfach daran, dass sich von dem zu extrahierenden Zeug natürlich im verwendeten Lösungsmittel nur bestimmte Mengen lösen. Sobald die Sättigung erreict ist, wars das mit Extraktion. Es funktioniert auch ohne Extraktor, aber halt bei weitem nicht vollständig ...
Wenn Du natürlich nen Rundkolben, den Tropftrichter mit Überlauf nen Kühler und einen Soxleth-Filter (ist ein Verbrauchs-Gegenstand, den man billig kaufen kann) hast, könntest Du Dir so ein Teil natürlich auch behelfsmäßig selber basteln ... müsstest nur sehr vorsichtig sein, dass das Ganze nicht zu schnell siedet, weil der Überlauf so eines Trichters nicht sonderlich viel Gasmenge fassen kann ...
Ach ja ... man denkt bei Extraktion ja immer ziemlich schnell an fest-flüssig-Extraktionen ... wie ja z.B. beim Tee ...
Das gute alte Ausschütteln ist aber auch eine Form der Ektraktion, die man schnell mal vergisst ... flüssig-flüssig-Eytraktion wäre das dann
My name is Bond, Ionic Bond: Taken, not shared! (Caren Thomas)
-
franzi
-
alpha
- Moderator

- Beiträge: 3567
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
-
franzi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste
