Seite 2 von 2

Verfasst: 22.11. 2006 08:07
von alpha
andreas hat geschrieben: Das war schon richtig, Hydrierung ist das Stichwort. Sauerstoff lagert sich an die Doppelbindungen an und "bricht" somit die gewinkelte Strutur, die durch die Doppelbindungen kommen, auf.
Bei einer Hydrierung wird nicht Sauerstoff verwendet, sondern Wasserstoff - ein kleiner aber feiner Unterschied!

Im Übrigen weiss ich nicht, weshalb man Margarine essen soll, wenn es doch Butter gibt...


Es grüsst
alpha

Verfasst: 22.11. 2006 12:14
von knick
Mit Sauerstoff reagieren die Doppelbindungen auch und zwar in einer Radikalreaktion, bei der zunächst ein Allylradikal gebildet wird, das von molekularem Sauerstoff angegriffen wird. Das ist der Grund, warum Butter ranzig wird.

Verfasst: 22.11. 2006 15:56
von andreas
alpha hat geschrieben:Bei einer Hydrierung wird nicht Sauerstoff verwendet
Oh sorry, meinte ich eigentlich auch :oops: !
alpha hat geschrieben:Im Übrigen weiss ich nicht, weshalb man Margarine essen soll, wenn es doch Butter gibt...
Ja, Butter mag ich auch lieber. Und dazu ist sie auch noch gesünder...

Grüße

Andreas