Seite 2 von 2
					
				
				Verfasst: 16.04. 2004 15:26
				von flamingmoe
				moin, anregungen sind das in der tat schon ziemlich viele. Suzuki war überigens nicht Stoff fürs VD, da es sich wie gesagt um Nebenfach-OC handelt, also ein Semester 2 SWS. Ich muss dieses Semester noch mal ran. Habt Ihr vielleicht nen Tipp, welches Buch man sich dafür zu Rate ziehen sollte?
thx
			 
			
					
				
				Verfasst: 16.04. 2004 15:43
				von AV
				Was haste denn bislang benutzt?
			 
			
					
				
				Verfasst: 16.04. 2004 19:27
				von flamingmoe
				den wollrab, aber der ist irgendwie nicht so toll....
			 
			
					
				Re: Vielleicht klappt's so....
				Verfasst: 19.12. 2005 11:04
				von Gast
				heliumhydrierer hat geschrieben:Ich hätte folgenden Vorschlag:
1. Ausgehend von p-Toluidin (p-Methylanilin) wird mit H2 hydriert zum
2. 1-Methyl-4-Amino-cyclohexan, welches über eine Oxidation zum
3. 1-Methyl-4-Nitro-cyclohexan reagiert.
Ich hoffe das hilf Dir.
 
			
					
				
				Verfasst: 16.10. 2007 18:44
				von Gast
				aha
			 
			
					
				
				Verfasst: 01.11. 2007 12:44
				von Gast
				was haltet ihr davon (ausgangsstoff:benzol):
benzol bromieren , monosubstituiertes produkt abtrennen. Br dirigiert ortho/para . dann nitrieren. 1-brom-4-nitrobenzol abtrennen. dann grignard reaktion, Mg drauf und es entsteht C-nukleophil an C1. methylbromid angreifen , bromid aus methylbromid fliegt raus und MgBr fällt aus. man erhält 1-methyl-4-nitrobenzol. mit H2 hydrieren zum 1-methyl-4-aminocyclohexan und anschließend oxidieren zum 1-methyl-4-nitrocyclohexan.
ist das zu weit von der realitaet entfernt ???