Seite 1 von 1

aufstellen von gleichungen

Verfasst: 16.08. 2004 16:13
von Gast
Hallo,
wer kann mir helfen?
Bei Aufstellen von Reaktionsgleichungen?
Müssen Oxidationszahlen und Ladungszahlen auf beiden Seiten gleich sein?
Oder nur die Oxidationszahlen bzw. nur die Ladungszahlen?
Bzw. muss diese auf beiden Seiten die Summe gleich Null =0 sein?

Frank

Verfasst: 16.08. 2004 16:21
von HoWi
Die Summe ALLER Ladungen links muss GLEICH der aller Ladungen rechts sein! (Also muss "links - rechts = 0" sein!)
Außerdem muss die Zahl jeder Atomsorte gleich sein!

HoWi

Verfasst: 24.09. 2004 23:28
von Giftdoktor
Die Summe der Oxidationszahlen muessen fuer einen Stoff =0 sein, z.B. hat bei Wasser der Sauerstoff -2 und der Wasserstoff +1. Wenn man jetzt in einer Reaktionsgleichung die Oxzahlen rechts und links zusammen addiert kommt da freilich auch 0 raus, weil ja fuer jedem beteiligten Stoff schon 0 erhalten wird. Beachten Elemente haben die Oxzahl 0.

Verfasst: 25.09. 2004 12:01
von AV
Giftdoktor hat geschrieben:Die Summe der Oxidationszahlen muessen fuer einen Stoff =0 sein, z.B. hat bei Wasser der Sauerstoff -2 und der Wasserstoff +1. Wenn man jetzt in einer Reaktionsgleichung die Oxzahlen rechts und links zusammen addiert kommt da freilich auch 0 raus, weil ja fuer jedem beteiligten Stoff schon 0 erhalten wird. Beachten Elemente haben die Oxzahl 0.
Ist zwar schon richtig, aber das Problem ist doch oft, dass man gerade bei Redoxgleichungen nicht die komplette Verbiundung da stehen hat, sondern z.B. nur das Kation, weil das Anion ja gar keine Rolle spielt. Dann kann man mit dem Verfahren nur bedingt arbeiten.
Universeller ist:
Links und rechts müssen gleich sein:
1. Anzahl der Atome pro Element (Massenerhaltungssatz)
2. Summe der Oxidationszahlen (Ladungserhaltung)
3. Aus 2 folgt: Summe der Ladungen

Verfasst: 25.09. 2004 12:39
von ondrej
richtigerweise sollte man dann Elektronen berücksichtigen, zum Beispiel:
H --> H+ + e-