Seite 1 von 1
Endiol / Polykondensation
Verfasst: 01.09. 2004 16:47
von Ibiza03
1) Kann mir bitte jemand sagen, was man genau unter einem ENDIOL verstehen soll? (bitte auf Chemieanfänger-Niveau antworten)
2) bei einer Polykondensation z.B. von n Perlon: Enstehen dann ...+(n-1) H20 oder ....+ n H20 ??? Und warum ist das so und nicht so? :roll:
Verfasst: 01.09. 2004 17:11
von ondrej
Verfasst: 01.09. 2004 17:16
von ondrej
ad b.)
Polykondensation:
n HOOC-R´-COOH + n HO-R"-OH --> n H2O + -OC-R´-CO-O-R"-O-
man kann es sich ja so vorstellen, dass 1 Molekül A sich mit einem Molekül B unter Abspaltung von 1 H2O zu 1 Molekül A-B verbindet.
Dann verbinden sich n Moleküle A mit n Molekülen B zu n H2O und n A-B
Verfasst: 01.09. 2004 18:42
von Ibiza03
Besten dank!
Sag mal, da es bei euch so schnell rausgeschossen klingt - müsst ihr bei solchen fragen manchmal auch noch kurz in den unterlagen blättern weil es evtl. schon etwas länger her ist, oder wird man täglich damit konfrontiert?! Jedenfalls RESPEKT!
Verfasst: 01.09. 2004 19:06
von ondrej
naja das ging gerade so

, den Link wusste ich ausnahmsweise nicht auswendig
