Seite 1 von 1
Darstellung von Indophenol (II)
Verfasst: 09.09. 2004 17:43
von Gast

Sorry da habe ich mich eben verklickt.
Meine Frage: Warum färbt sich eine Lösung von rotem Indophenol nach Zugabe von NaOH blau?
Vielleicht kann jemand dieses Mysterium aufklären.
In meinen Büchern finde ich nichts dazu! Muss für Morgen Protokoll schreiben und bin für jegliche Hilfe dankbar.
MfG
Gast

Verfasst: 09.09. 2004 18:14
von HoWi
So sieht Indophenol aus. Wenn du nun basisch machst, dann ziehst du das H
+ an der OH-Gruppe ab und hast somit mehr e
- im konjugierten System, wodurch die Farbe nach blau umschlägt.
HoWi
Verfasst: 09.09. 2004 18:37
von Gast
Ja, das macht Sinn.
Und warum bedeutet eine veränderte Elektronendichte im Ring eine Farbänderung? Mal ganz blöd und laienhaft gefragt.....*g*
Ruth
Verfasst: 09.09. 2004 21:24
von ondrej
die Übergänge finden dann bei anderen Energien sprich Wellenlängen statt.
Verfasst: 09.09. 2004 22:53
von HoWi
Mehr Elektronen im pi-System bedeutet es ist leichter anzuregen als bei wenig Elektronen.
Somit reicht gelbes Licht (energieärmer, da größere Wellenlänge - langwelliger) und der Farbstoff scheint blau.
Sonst braucht man türkises Licht (kurzwelliger als gelb) und der Farbstoff erscheint rot.
HoWi
Verfasst: 17.02. 2008 19:03
von chefkoch612
ich bedanke mich dafür!:)