Seite 1 von 1

Redoxreihe

Verfasst: 01.10. 2004 15:09
von Carlos
Hallo,
da ihr mir gestern so toll geholfen habt (vielen Dank nochmals) hab ich jetzt noch eine Frage, die in unserer Klausur vorkam, aber keiner so richtig hinbekommen hat:
Man gibt in 1 Reagenzglas 1ml Heptan und dazu 2ml verdünnte Kaliumbromidlösung. Hinzu gibt man noch 1ml Chlorwasserstoff. Wie sieht da die Reaktion bzw. die Oxidation/Reduktion aus, da man hier ja 3 Stoffe mischt aber immer nur 1 Reduktion mit 1 Oxidation ablaufen? Wie muss man das machen?
Vielen Dank für die Lösung. Bin allein echt hilflos.
Carlos

Verfasst: 01.10. 2004 15:43
von AV
Hm...
So wie das ist wüsste ich jetzt nicht, wo da ne Redoxreaktion stattfinden sollte...
Mein Tipp:
Es ist nicht Chlorwasserstoff (also gemeinhin Salzsäure: HCl) gemeint, sondern "Chlorwasser" also Wasser, das in geringen Mengen Chlor in elementarer Form gelöst enthält (Cl2).
Dann gäbe es eine Redoreaktion zwischen Chlor und Brom:
2Br- --> Br2 + 2e-
Cl2 + 2e---> 2Cl-
Brom hat ein um etwa 0.5V (nur überschlagsmäßig) negativeres Standardpotential als Chlor. Liegt elementares Chlor neben Bromid vor, so wird also Clor reduziert, Bromid oxidiert und fertig ist das Redoxpotential.
Das das Ganze geklappt hat, kann man dann daran sehen, dass sich das Heptan rötlich-braun verfärbt, da Brom in Heptan ein wenig löslich ist.

Das ist eigentlich die einzige Erklärung, die mir da spontan einfällt, so dass Du eine Redoxreaktion hast, und dass auch noch das Heptan Sinn macht ...

Verfasst: 04.10. 2004 07:45
von Beamer
ds ist doch der brom nachweiß in der Quali??!! oder so hams wir jedenfalls immer gemacht!

Verfasst: 23.08. 2007 19:34
von Gast
Weiß einer wo man eine gute redoxreihe findet?

Verfasst: 03.04. 2008 16:45
von Gast
Hallo ich habe eine frage wo ordnet man Kohlenstoff in die redox reihe ein?? :wink: :wink: bitte antwortet schnell :arrow:

Verfasst: 03.04. 2008 20:01
von Beamer
komm drauf an welche reaktion des kohlenstoffs