Seite 1 von 1
formatierung gängiger journals
Verfasst: 11.10. 2004 16:47
von botulinostoxin[alpha]
hallo erstmal,
frage:
weiß jemand, wo man die formatierung gängiger journals und berichte abrufen kann?
welche formatierung ist davon am weitesten verbreitet?
danke schonmal für die tausend antworten
gruß
das gift
Verfasst: 11.10. 2004 17:06
von AV
Tag.
Also ich weiß wohl, dass ne TeX-Vorlage für die Elsevier-Journals auf CTAN liegt.
schau mal bei
http://tug.ctan.org/CTANfind.html
und gib den entsprechenden Suchbegriff ein.
Die haben bestimmt auch andere ..
Verfasst: 11.10. 2004 17:18
von botulinostoxin[alpha]
hi @AV
ohoh....ist das complicated.....
gibts da nichts einfacheres? oder vielleicht mal eine kurze erklärung....
ich muss bericht schreiben und der sollte ne "coole" formatierung haben.
wenn ich mich jetzt noch in so ein gruschd einarbeiten muss, dann werde ich ja niemals fertig!
gruß
das gift
Verfasst: 11.10. 2004 19:27
von AV
Hmmm...
Na ja ... nen Bericht wofür?
Und womit willst Du ihn schreiben?
Solltest Du es mit TeX machen wollen, dann hätte ich da noch das Layout, mit dem ich meinen Forschungsbericht gemacht hab ...
Kann das ja mal hochsetzen ...
Mach n rar-file draus (winRar3.3) mit TeX-File und pdf und so drin ...
findest Du unter
http://dihydroxid.de/studium/Vorlage.rar
Kannst es Dir ja mal anschauen ...
Verfasst: 11.10. 2004 20:10
von botulinoxtoxin[alpha]
hm..........hab gerade auf dem rechner keinen rar.entpacker......
kann es mir also z.zt. nicht anschauen.
trotzdem danke für das bemühen...
aber ich bin gerade dabei alles mit word zu schreiben; ich hab einfach wenig zeit mich jetzt noch in ein anderes prog einzuarbeiten.
ich muss eine forschungsnotiz über mein praktikum bei der wohl größten chemie-firma abgeben
und langsam sollte ich das ganze auch zu ende bringen ...hehe
gruß
das gift
Verfasst: 11.10. 2004 20:23
von HoWi
Normalerweise haben die journals auf ihrer Seite die Richtlinien. Schau halt mal bei JACS oder so rein - so wie die es machen ist immer gut

.
HoWi
Verfasst: 11.10. 2004 20:50
von botulinostoxin[alpha]
han ich am anfang auch probiert.
aber nachdem ich dann 20 min. auf der JACS seite rumgeirrt bin, hat mich meine geduld verlassen.
vielleicht weiß hier jemand im forum, wo sich die richtlinien der JACS befinden......link???....
gruß
das gift
Verfasst: 11.10. 2004 21:48
von ondrej
Verfasst: 11.10. 2004 22:07
von botulinostoxin[alpha]
ja super.......
genau das habe ich gesucht........
vielen lieben dank!!!
so ein forum ist schon was tolles
gruß
das gift