Das Normalpotential
Verfasst: 19.10. 2004 17:57
Kann mir jemand bei folgenden3 Aufgaben helfen?
In der Schule haben wir die Lösung schon besprochen,jedoch habe ich den Lösungsweg nicht verstanden.
1)
Welche Elektrodenvorgänge laufen in einer elektrochemischen Zelle , welche aus einer Standardzinkelektrode und einer Standardwasserstoffelektrode besteht ,bei Stromfluss ab?
a)Formulieren Sie die Elektrodenreaktionen und die Gesamtreaktion
b)Wie verändert sich die Zellspannung mit der Zeit?Begründen Sie Ihre
Aussage mit der durch die Konzentrationsänderungen einhergehenden Veränderungen der Elektrodenpotentiale .
2.
Welche Elektrodenvorgänge laufen in einer elektrochemischen Zelle , welche aus einer Standardkupferelektrode und einer Standardwasserstoffelektrode besteht ,bei Stromfluss ab?
a)Formulieren Sie die Elektrodenreaktionen und die Gesamtreaktion
b)Wie verändert sich die Zellspannung mit der Zeit?Begründen Sie Ihre
Aussage mit der durch die Konzentrationsänderungen einhergehenden Veränderungen der Elektrodenpotentiale .
3.
In welche Richtung fließen die Elektronen in einer elektrochemischen Zelle , welche aus einer Standardkupferelektrode und einer Standardwasserstoffelektrode besteht?
In der Schule haben wir die Lösung schon besprochen,jedoch habe ich den Lösungsweg nicht verstanden.
1)
Welche Elektrodenvorgänge laufen in einer elektrochemischen Zelle , welche aus einer Standardzinkelektrode und einer Standardwasserstoffelektrode besteht ,bei Stromfluss ab?
a)Formulieren Sie die Elektrodenreaktionen und die Gesamtreaktion
b)Wie verändert sich die Zellspannung mit der Zeit?Begründen Sie Ihre
Aussage mit der durch die Konzentrationsänderungen einhergehenden Veränderungen der Elektrodenpotentiale .
2.
Welche Elektrodenvorgänge laufen in einer elektrochemischen Zelle , welche aus einer Standardkupferelektrode und einer Standardwasserstoffelektrode besteht ,bei Stromfluss ab?
a)Formulieren Sie die Elektrodenreaktionen und die Gesamtreaktion
b)Wie verändert sich die Zellspannung mit der Zeit?Begründen Sie Ihre
Aussage mit der durch die Konzentrationsänderungen einhergehenden Veränderungen der Elektrodenpotentiale .
3.
In welche Richtung fließen die Elektronen in einer elektrochemischen Zelle , welche aus einer Standardkupferelektrode und einer Standardwasserstoffelektrode besteht?