Reaktionsablauf Salicylsäure + Essigsäure - Acetylsalicylsäu
Verfasst: 01.11. 2004 19:35
Hallo zusammen,
ich habe ein große Bitte an euch, und zwar hab ich folgendes Problem.
Kann mir jemand diesen Text so simpel wie möglich erklären ??
Die Essigsäure Spaltet die Hydroxilgruppe der Salicylsäure ab. Wobei sie an
diese an H-Atom anhängt und so der Stoff H2O entstehet. An die Stelle der
Hydroxilgruppe setzt sich nun ein O, der vorher bestehenden HOOC-CH3-
Bindung, fest. Daraus resultiert die O-CO-CH3-Bindung am Benzolring der
Acetylsalicylsäure. Diese Reaktion nennt man auch Kondensation oder
Veresterung. Andersrum, wenn man das verlorengegangene Wasser wieder
zur Acetylsalicylsäure hinzugibt, entstehen die beiden Ausgangstoffe. Diese
Reaktion nennt man Hydrolyse, oder Verseifung.
Es wird da halt beschrieben was in der Reaktion abläuft, aber ich versteh das nicht, weil ich noch nicht so gut in Chemie bin.
Ich bedanke mich für jegliche Hilfe
ich habe ein große Bitte an euch, und zwar hab ich folgendes Problem.
Kann mir jemand diesen Text so simpel wie möglich erklären ??
Die Essigsäure Spaltet die Hydroxilgruppe der Salicylsäure ab. Wobei sie an
diese an H-Atom anhängt und so der Stoff H2O entstehet. An die Stelle der
Hydroxilgruppe setzt sich nun ein O, der vorher bestehenden HOOC-CH3-
Bindung, fest. Daraus resultiert die O-CO-CH3-Bindung am Benzolring der
Acetylsalicylsäure. Diese Reaktion nennt man auch Kondensation oder
Veresterung. Andersrum, wenn man das verlorengegangene Wasser wieder
zur Acetylsalicylsäure hinzugibt, entstehen die beiden Ausgangstoffe. Diese
Reaktion nennt man Hydrolyse, oder Verseifung.
Es wird da halt beschrieben was in der Reaktion abläuft, aber ich versteh das nicht, weil ich noch nicht so gut in Chemie bin.
Ich bedanke mich für jegliche Hilfe