Puffer+Löslichkeitsprodukt
Verfasst: 06.01. 2005 22:39
Hallo!!
Versuche mich gerade auf eine Chemieklausur vorzubereiten, das führt, wie erwartet zu Problemen...
Mit zwei Aufgaben habe ich besonders zu kämpfen:
1:
Man soll 1 Liter Pufferlsg. pH=7 herstellen. Man hat reines,festes Natriumphosphat und 1-molare HCl.
Bis dahin, kein Problem, aber..
pKa-Werte der Phosphorsäure: 2,15; 7,2; 12,15
Woher weiß man denn welcher einzusetzen ist??
Welche Höchst-Konzentration kann man durch Auflösen aller Vorräte erreichen? (keine sonstigen Angaben).
2:
Ca 2+ kann mit Oxalat gefällt werden. Wieviel ml einer 1 molaren Natriumoxalatlsg. müssen zu einer 0,5 molaren CaCl2 gegeben werden, damit c(Ca2+) unter 10 hoch -3 mol/l fällt?
Die Gleichungen dazu bekomme ich noch hin, aber was dann?
Versuche mich gerade auf eine Chemieklausur vorzubereiten, das führt, wie erwartet zu Problemen...
Mit zwei Aufgaben habe ich besonders zu kämpfen:
1:
Man soll 1 Liter Pufferlsg. pH=7 herstellen. Man hat reines,festes Natriumphosphat und 1-molare HCl.
Bis dahin, kein Problem, aber..
pKa-Werte der Phosphorsäure: 2,15; 7,2; 12,15
Woher weiß man denn welcher einzusetzen ist??
Welche Höchst-Konzentration kann man durch Auflösen aller Vorräte erreichen? (keine sonstigen Angaben).
2:
Ca 2+ kann mit Oxalat gefällt werden. Wieviel ml einer 1 molaren Natriumoxalatlsg. müssen zu einer 0,5 molaren CaCl2 gegeben werden, damit c(Ca2+) unter 10 hoch -3 mol/l fällt?
Die Gleichungen dazu bekomme ich noch hin, aber was dann?