Seite 1 von 1
Salz und Rost
Verfasst: 09.01. 2005 10:52
von Gast
Warum bewirkt der Einsatz von Streusalz eine Korrision beim Auto? Welche Auswirkungen hat das Salz auf die Sraße?
Bitte möglichst mit Reaktionsgleichungen angeben!
Verfasst: 10.01. 2005 09:27
von Ardu
Also so weit ich weiß, erleichtert das Streusalz nur das Rosten.
Rosten ist ja die Oxidation von Eisen zu Eisen(III)oxid-Hydrat an feuchter Luft:
4 Fe + 2 H2O + 3 O2 ----> 4 FeO(OH)
Jetzt entstehen ja während des Rostens auf der Oberfläche des Eisens Fe3+ Ionen, die sich mit OH- (das aus O2 entsteht) verbinden müssen. Aber dieses OH- muss erst mal zum Fe3+ hindiffundieren. Das geht natürlich nicht sofort, weswegen die Fe-Oberfläche erstmal ein wenig positiv aufgeladn ist und sich nicht so schnell und gerne neue Fe3+ Ionen bilden. Wenn aber Salz-Lösung auf dem Eisen ist, dann kann der Ladungsausgleich sofort stattfinden. Das gleiche gilt natürlich für die irgendwo in der Lösung entstehenden OH- Ionen.
Okey, ich hoffe, das ist jetzt nicht zu wirr erklärt.
Taleyra