Seite 1 von 1
Nikotinbestimmung
Verfasst: 18.01. 2005 10:13
von Kirsten
Hallo! Ich mache gerade an der Abendschule meinen Chemietechniker. Dazu gehört eine Projektarbeit. Mit dieser habe ich gerade Probleme, da ich folgenden Ablauf nicht verstehe: Das Nikotin wird per Wasserdampfdestillation dem Tabak entzogen...soweit so gut...aber für was gibt man, wie es in der Vorschrift angegeben der 200ml Tabak-Wassersuspension 50g NaCl hinzu??? Außer dem Natriumchlorid werden noch 2g MgO hinzugegeben, die wohl dazu da sind, die Vorlage alkalisch zu stellen. Hat irgendeiner Ahnung für was das Salz zugegeben wird???? Wäre für eine Erklärung sehr dankbar!!
Verfasst: 18.01. 2005 16:01
von AV
Wie soll den die weitere Analyse aussehen?
Verfasst: 18.01. 2005 21:45
von Kirsten
AV hat geschrieben:Wie soll den die weitere Analyse aussehen?
Also, mal ausführlich: 10g Nikotin werden in 200ml Wasser eingetragen, anschließend werden 50g NaCl hinzugegeben. Nach einer halben Stunde gibt man 2g MgO hinzu. Das ganze wird dann einer Wasserdampfdestillation unterzogen, ph-Wert=9. Das Destillat wird dann mit Pikrinsäure versetzt und schließlich mit NaOH titriert. (Nikotinbestimmung nach Phyl und Schmitt)
Verfasst: 21.01. 2005 10:24
von Beamer
Kirsten hat geschrieben:Pikrinsäure
???
war des net des hochexplosive zeugs??
komische bestimmung!!
Verfasst: 21.01. 2005 15:38
von Ardu
Pikrinsäure ist nur in trockenem Zustand explosiv. Deswegen hebt man sie auch mit Wasser versetzt auf.
Wegen dem NaCl hab ich mal ein bißchen gegoogelt und hab da folgendes gefunden: "Welchen Einfluss ein ansäuern der Probe vor der Destillation mit Schwefelsäure, bzw. die Zugabe von großen Mengen Natriumchlorid hat, konnte aus Zeitgründen nicht genauer untersucht werden. Aufgrund der erhaltenen Messwerte kann man jedoch die Aussage machen, dass bei der Verwendung von Natriumchlorid bei unseren Messungen höhere Nicotingehalte bestimmt werden konnten."
http://www.chf.de/eduthek/projektarbeit-trautner.html#2
Ist nicht wirklich viel, gebe ich zu, aber vielleicht nutzt ja was.
Taleyra
Verfasst: 25.01. 2005 07:27
von Gast
Ja danke!
Das habe ich auch schon gelesen, es erscheint mir aber als ziemlicher Schwachsinn was die zwei da schreiben. Ansäuern mit NaCl?? Nicht wirklich! und warum sollte man etwas erst ansäuern, um es dann wieder mit MgO alkalisch zu stellen...
Naja, was das NaCl im Tabak soll, bleibt wohl ein Geheimnis. Trotzdem noch mal danke!