Seite 1 von 1

wie kommen die stickoxide in bzw. aus der zigarette?

Verfasst: 04.03. 2005 21:17
von septic6
hi.
wir machen in der schule nox versuche. dabei haben wir auch zigaretten abgeraucht und den stickstoffgehalt im rauch ermittelt. was ich jetzt mal wissen wollte:
überall heissts, dass in zigarettenrauch stickoxide enthalten sind. aber: sind die da einfach schon drin, oder entstehen die bei der verbrennung? letzteres kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da die gluttemperatur (so weit ich weiss) zu niedrig ist. aber wie kommen dann die stickoxide in die zigarette?

ich hoffe ihr könnt mir helfen (bin mit dem bericht eh schon in verzug :) )

gruss s6

Verfasst: 09.03. 2005 12:25
von septic6
hab die lösung: ca. 15% des Zigaretteninhalts sind Stickstoff-Wasserstoff-Verbindungen. Diese Bindungen sind nicht so stark wie die N-N Bindung, weshalb sie auch schon bei tieferen Temperaturen zerstört werden. Bei der Verbrennung der Zigaretteninhalte entsteht also tatsächlich NOx, und zwar aus in der Zigarette enthaltenem Stickstoff.

gruss s6

Verfasst: 09.03. 2005 16:34
von Beamer
Man lernt nie aus!

Eigentlich hätt ich das als raucher wissen müssen! :(