Seite 1 von 1

Strukturformel zu 4-brom-1,2,2-trichlorpentan??

Verfasst: 13.03. 2005 21:26
von nobrain
Moin,Moin...

Weiss jdm. die Strukturformel zu 4-brom-1,2,2-trichlorpentan? und eines Monochlorethanmoleküls??und eines Carbonations??


Warum siedet Nonan (-54°C) bei einer niedrigeren Temp. als Nondekan (+32°C)? (jeweils unter Normalbedingungen?)

Verfasst: 13.03. 2005 21:47
von Beamer
wie funzt denn dieser grfzttjzgvsv Mol knopf, ich würd ja gern strukturformeln einfügen, aber der bringt immer nur error! :evil: :evil: :evil:


edit:

ok die formel hab ich, aber der fügt se net ein!

Verfasst: 13.03. 2005 21:55
von ondrej
Du brauchst Java dazu ...

Verfasst: 13.03. 2005 21:59
von Beamer
hab ich, aber der fügt es net ein!

?

Verfasst: 13.03. 2005 22:03
von nobrain
danke danke!!aber....diese strukturformel...die sieht super aus!!ohne frage, aber im unterricht in der schule hab ich was anderes gelernt....hmm...ich mein damit die "mal"-weise. Ob ich das jetzt nehmen kann?

Verfasst: 13.03. 2005 22:15
von ondrej
denke ja :-) ist schließlich die richtige
Pentan ist eine Kette aus 5 Kohlenstoffatomen. Bei einem am Rand fängst Du an zu zählen. Da es 4-Brom heißt, wird an das vierte das Brom angehängt. Dann sind noch drei Chlor zu vergeben (Trichlor) und zwar eines an das erste Kohlenstoffatom und zwei an das zweite.

@Beamer: wenn das mit dem Malen klappt, aber nicht mit dem "in den Forenbeitrag einfügen":
(1) Molekül malen
(2) auf den Knopf auslesen drücken (oben, dritter von links)
(3) den Text drüber kopieren (zum Beispiel für Benzol ist es C1=CC=CC=C1)
(4) im Forenbeitrag

Code: Alles auswählen

[m]den Text[/m]
einfügen, also zum Beispiel für Benzol

Code: Alles auswählen

[m]C1=CC=CC=C1[/m]

Verfasst: 13.04. 2005 13:19
von Nick
Chlorethan:
Cl-CH2-CH3

Carbonation:
CO3 ein C Atom mit 3 Sauerstoffatomen, von denen eines mit einer Doppelbindung, und die anderen mit einer Einfachbindung drankleben.
Warum siedet Nonan (-54°C) bei einer niedrigeren Temp. als Nondekan (+32°C)? (jeweils unter Normalbedingungen?)
einfache Antwort: Kettenlaenge