Seite 1 von 1

Viskosität bei Öl?

Verfasst: 17.03. 2005 16:48
von Conni
Wir sollen in der Schule (Fachoberschule) erklären was Viskosität ist
und warum Öl beim Auto deswegen ab und zu eine Wechsel braucht?

Kann mir jemand bitte helfen? Danke!

Verfasst: 17.03. 2005 20:19
von Ardu
Kurz gesagt, ist die Viskosität einer Flüssigkeit deren Dickflüssigkeit. Mehr dazu unter folgendem Link:
http://de.wikipedia.org/wiki/Viskosit%C3%A4t

Bei Schmierölen im Auto ist das glaube ich so, dass die sich durch mechanische Beanspruchung erhitzen und sich dadurch die langkettigen Moleküle aufspalten, wodurch die Viskosität und damit die Schmierwirkung des Öles sinken. Dann reiben die Autoteile aufeinander und gehen kaputt.
Kannst es ja auch noch mal versuchen auszugoogeln :wink:

Taleyra

Verfasst: 21.03. 2005 22:15
von Cabrinha
Unter Viskosität versteht man im Prinzip die innere Reibung einer Füssigkeit..... je stärker die anziehenden WW der Teilchen sind, desto zäher wird die Substanz!

Cabrinha

Verfasst: 13.04. 2005 13:03
von Nick
das wechseln des Oels hat mehrere Gruende.
einerseits werden die Molekuele durch hitze gespalten (fluessigkeit wird weniger viskos) und zweitens nimmt das Oel Schad- und Fremdstoffe auf, das tut den teilen nicht gut und dem motor auch nicht.