Seite 1 von 1

Redoxpotential, Standardpotential Rosten

Verfasst: 29.05. 2015 09:55
von Unwissender0815
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage, welche sich mir leider nicht gänzlichst erschließt. Es geht um die Redoxreaktion Rosten (hier erstmal nur um die Oxidation des Eisens zu Fe2+.

Nehmen wir folgende Redoxreaktion (Standardbedingungen):

1.) 2 Fe0 ↔ 2 Fe2+ + 4 e- ; E0 = - 0,47 V
2.) O2 + 4 e- + 4 H+ ↔ 2 H2O ; E0 = + 1,23 V
3.) --> 2 Fe0 + O2 + 4 H+ ↔ 2 Fe2+ + 2 H2O

Ich möchte jetzt die freie Enthalpie der Reaktionsgleichung 3.) berechnen um zu schauen ob die Reaktion freiwillig abläuft oder Aktivierungsenergie benötigt.

delta E0'rost = E0ox- E0red
Eingesetzt komme ich auf:
delta E0'rost = -0,47 V - (- 1,23 V) = 0,76 V
delta G0'rost = - n * F * delta E0'rost
Eingesetzt: delta G0'rost = - 4 * 96,5 * 0,76 = -293,36 kJ/mol

Das kommt mir aber ziemlich hoch vor?

Habe ich irgendwo einen Denk/Rechenfehler drinnen (ist halt leider auch schon wieder 12 Jahre her, dass ich das letzte mal so was gemacht habe :) ).

Re: Redoxpotential, Standardpotential Rosten

Verfasst: 03.06. 2015 15:32
von kaka
Unwissender0815 hat geschrieben:
Ich möchte jetzt die freie Enthalpie der Reaktionsgleichung 3.) berechnen um zu schauen ob die Reaktion freiwillig abläuft oder Aktivierungsenergie benötigt.


Einen Rechenfehhler sehe ich nicht, aber es ist nicht realistisch, hier von Standardbedingungen auszugehen. Denn dies impliziert hier insbesondere pH = 0 .

Im Übrigen zeigt mir der vorstehend zitierte Text. dass Ihre Vorstellung vom Begriff "Aktivierungsenergie" garantiert falsch ist.

Gruß FKS

Re: Redoxpotential, Standardpotential Rosten

Verfasst: 21.07. 2015 09:44
von Unwissender0815
Hallo zusammen,

Vielen Dank für die Antwort (mein letzter Besuch ist etwas länger her, da ich nicht davon ausgegangen bin nach 5 Tagen noch eine Antwort zu bekommen).
Bezüglich der Standardbedingungen geben ich Ihnen recht. Kurz nachgerechnet ergibt sich damit eine weitaus niedrigere Enthalpie (dankeschön dafür).

Bezüglich Aktivierungsenergie haben Sie natürlich vollkommen recht. Das ist mumpitz was dort steht. Keine Ahnung was ich mir dabei gedacht habe :shock:

Re: Redoxpotential, Standardpotential Rosten

Verfasst: 22.07. 2015 03:11
von kaka
Unwissender0815 hat geschrieben: Bezüglich der Standardbedingungen geben ich Ihnen recht. Kurz nachgerechnet ergibt sich damit eine weitaus niedrigere Enthalpie
Wobei ein Berechnen der Freien Reaktionsenthalpie hier entbehrlich ist . Denn es genügt, dass sich

E = E(red) - E(ox) > 0 , also positiv ergibt *).

Was wegen

mathematische Formel gleichwertig ist mit

mathematische Formel

*) Sie hatten geschrieben E = E(ox) - E(red) . Richtig aber ist : E = E(red) - E(ox)