Etherspaltung
Verfasst: 13.09. 2015 14:56
[m]6 6 C 9.33 -5.85 C 9.33 -4.45 C 8.12 -3.75 C 6.91 -4.45 C 6.91 -5.85 O 8.12 -6.55 1 2 1 2 3 1 3 4 1 4 5 1 5 6 1 6 1 1[/m]
Guten Tag!
Ich habe eine Aufgabenstellung, das obere Molekül betreffend:
Geben Sie die Hauptprodukt an, die man erhält, wenn man Oxan mit einem Moläquivalent HI unsetzt.
Jetzt gäbe es zwei Möglichkeiten, die Etherspaltung durchzuführen (meiner Ansicht nach).
Entweder die Reaktion nach SN2 oder nach SN1 über die Bildung eines sekundären (durchaus stabilen Carbokations).
Leider würde im keinem Falle tatsächlich eine Spaltung stattfinden, da ich mein zyclischen Ring ja nicht einfach trennen kann.
[m]5 4 I 3.25 -7.11 C 4.46 -6.41 C 5.67 -7.11 C 6.89 -6.41 O 8.10 -7.11 1 2 1 2 3 1 3 4 1 4 5 1[/m]
Könnte mein Produkt also in etwa so entstehen?
Guten Tag!
Ich habe eine Aufgabenstellung, das obere Molekül betreffend:
Geben Sie die Hauptprodukt an, die man erhält, wenn man Oxan mit einem Moläquivalent HI unsetzt.
Jetzt gäbe es zwei Möglichkeiten, die Etherspaltung durchzuführen (meiner Ansicht nach).
Entweder die Reaktion nach SN2 oder nach SN1 über die Bildung eines sekundären (durchaus stabilen Carbokations).
Leider würde im keinem Falle tatsächlich eine Spaltung stattfinden, da ich mein zyclischen Ring ja nicht einfach trennen kann.
[m]5 4 I 3.25 -7.11 C 4.46 -6.41 C 5.67 -7.11 C 6.89 -6.41 O 8.10 -7.11 1 2 1 2 3 1 3 4 1 4 5 1[/m]
Könnte mein Produkt also in etwa so entstehen?