Brauche Hilfe für den Abschlusstest(BITTE)!!!
Verfasst: 15.04. 2005 16:41
HALLO! Leute ich habe in zwei Wochen Abschlusstest. Es wäre sehr nett wenn jemmand vieleicht ein paar Antworten weiss.
1.Wie nennt man in der Chemie das Material, aus dem ein Körper besteht?
2.Welchen Mineral wird mit der Formel FeS2 dargestellt?
3.Wie nennt man den Vorgang, bei dem sich Stoffe zu einem neuen vereinigen?
4.Wie nennt man einen Reinstoff, der chemisch nicht weiter zersetzt werden kann?
5.Wie nannte Demokrit die winzigen, unteilbaren Teilchen, aus denen alle Stoffe bestehen?
6.Wann heißt eine Lösung "gesättigt"?
7.Warum können gelöste Salze nicht durch Filtern vom Lösungsmittel getrennt werden?
8.Welches Atom ist im Wassermolekül mit zwei Wasserstoffatomen verbunden?
9.Welche Gase entstehen bei der Elektrolyse von Wasser?
10.Warum ist Wasserstoff gefährlich?
11.Welcher Chemiker gilt als Begründer der Atomlehre?
12.Worin besteht der Unterschied zwischen einem Modell im Alltag und einem Atommodel?
13.Welche Verbindung entsteht, wenn sich Gold in Chlor auflöst?
14.Wie heißt die wäßrige Lösung von Chlorwasserstoffgas?
15.Wie heißen die elektrisch geladenen Teilchen einer Lösung?
16.Wie werden elektrisch ungeladene Teilchen genannt, die aus mehrern Atomen bestehen?
17.Welche Kräfte halten Ionen in einem Salzkristall zusammen?
18.Warum reagieren Metalle mit Nichtmetallen besonders gut?
19.Auf welche Weise halten die Atome in Molekülen zusammen?
20.Welche Metalle werden von verdünnten Säuren nicht angegriffen?
Dankeschön mall für die Antworten !!!!!!!
1.Wie nennt man in der Chemie das Material, aus dem ein Körper besteht?
2.Welchen Mineral wird mit der Formel FeS2 dargestellt?
3.Wie nennt man den Vorgang, bei dem sich Stoffe zu einem neuen vereinigen?
4.Wie nennt man einen Reinstoff, der chemisch nicht weiter zersetzt werden kann?
5.Wie nannte Demokrit die winzigen, unteilbaren Teilchen, aus denen alle Stoffe bestehen?
6.Wann heißt eine Lösung "gesättigt"?
7.Warum können gelöste Salze nicht durch Filtern vom Lösungsmittel getrennt werden?
8.Welches Atom ist im Wassermolekül mit zwei Wasserstoffatomen verbunden?
9.Welche Gase entstehen bei der Elektrolyse von Wasser?
10.Warum ist Wasserstoff gefährlich?
11.Welcher Chemiker gilt als Begründer der Atomlehre?
12.Worin besteht der Unterschied zwischen einem Modell im Alltag und einem Atommodel?
13.Welche Verbindung entsteht, wenn sich Gold in Chlor auflöst?
14.Wie heißt die wäßrige Lösung von Chlorwasserstoffgas?
15.Wie heißen die elektrisch geladenen Teilchen einer Lösung?
16.Wie werden elektrisch ungeladene Teilchen genannt, die aus mehrern Atomen bestehen?
17.Welche Kräfte halten Ionen in einem Salzkristall zusammen?
18.Warum reagieren Metalle mit Nichtmetallen besonders gut?
19.Auf welche Weise halten die Atome in Molekülen zusammen?
20.Welche Metalle werden von verdünnten Säuren nicht angegriffen?
Dankeschön mall für die Antworten !!!!!!!