Seite 1 von 1

Farbige Lösungen im Ionenlotto

Verfasst: 16.04. 2005 17:48
von ionenlottofee
Hallo!
Bin seit einer Weile in Vorbereitung auf die nächsten Analysen auf der Suche nach einer Übersicht über Farben von Analysenlösungen und üblichen Kationen, die sich dahinter verbergen könnten. Bin aber leider bis jetzt noch nicht fündig gewurden.
Kann mir vielleicht jmd. einen Tip geben, wo ich sowas finde? (Hab mal irgendwo in nem Buch von einem Komilitonen sowas gesehen, weis aber nicht mehr wer's war :? )

Verfasst: 16.04. 2005 18:55
von HoWi
Also, ein paar Infos gibts in unserem Ionenlotto-Skript im Downloadbereich!

Aber ansonsten kenn ich so ne Liste nicht, du kannst dir ja einfach etwas Zeit nehmen und mal den Holleman-Wiberg danach durchsuchen! Am Besten du tippst es dann und schickst es uns, so dass wir es anderen fragenden Studenten leichter machen können ;-)!

Ciao
HoWi

Verfasst: 16.04. 2005 18:59
von AV
Nur dass ich das richtig verstehe:

Du willst eine Liste mit Farben von Lösungen, und dann jeweils dazu, welche Ionen da drin sein könnten?

Verfasst: 17.04. 2005 11:00
von ionenlottofee
war wohl schon wieder so ne ersti-frage von mir? :oops:

trotzdem, es gibt ja nun eine Menge elemente die typische färbungen hervorrufen! Is ja auch klar, dass die sich überdecken und auch nich alle komplexverbindungen und so weiter da drin sein können, die im ionenlotto möglich sind, aber es wär halt ein anhaltspunkt ... wie die vorproben! Da weis man schließlich auch nicht genau, ob das, was die vorprobe sagt auch wirklich drin is'! Gut, man könnte sich ja die liste auch selbst zusammenstellen, aber das dauert halt so lange und vielleicht gibts ja sowas schon! Als chemiestudent hat man ja nun nich soooo viel zeit und ich bin halt nich so die Heldin, die das alles nach dem ersten Semester im Blick hat!

aber danke erstmal
die ionenlottofee

Verfasst: 17.04. 2005 13:47
von HoWi
Manche Zusammenhänge ergeben sich erst Jahre später!!! Das ist aber normal, also nicht verzagen wenn du nicht alles sofort checkst!
Und die Liste schreiben ist nicht sooo zeitintensiv, es können ja eh nur ein paar Übergangsmetalle drin sein, der Rest (mehr oder weniger) ist farblos 8)!

HoWi

Verfasst: 18.04. 2005 18:19
von Gast
das mit so ner liste wär echt mal ne gute idee. bin auch gerade beim ionnenlotto auf der suche nach einem rotem salz und hab leider einfach vielzu wenig ahnung um einen anhaltspunkt zu haben.

Verfasst: 18.04. 2005 19:13
von HoWi
Ich würd mal sagen, dass das auf das Rot ankommt 8)!!!
Z.B. CuO, HgI2, oder was weiß ich was noch!

HoWi

Verfasst: 18.04. 2005 20:19
von Cabrinha
Die FArebe der lösung hängst aber auch von der Säure ab, in der Dus gelöst hast! Komplexe können ihre Farben ändern wie sie wollen....

Cabrinha

Verfasst: 18.04. 2005 20:22
von HoWi
Eh klar, ich bin mal vom Feststoff ausgegangen!

HoWi

Verfasst: 18.04. 2005 21:21
von Gast
ich hab ja auch nen feststoff gemeint. ich dachte halt, dass bestimmte ionen eher farbige salze bilden und andere eben diese ganzen schönen weißen pulver, die man beim ionnenlotto so bekommt.