Brauche Hilfe für den Abschlusstest "Teil2" Bitte!
Verfasst: 18.04. 2005 19:52
:D Hallo, würde gern als erstes vielen,vielen Dank für Ihre Antworten sagen, haben mir viel geholfen.
Ich hoffe sehr, dass Ihr mir bei den nächsten auch etwas helfen könnt,
danke jetzt schon im Vorraus!!
1.Wie heißt das einzige bei Zimmertemperatur flüssige Metall?
2.Wie kann man mit Salzsaüre Wasserstoff herstellen?
3.Welche Halogenverbindung ist in manchen Zahnpflegemitteln enthalten?
4.Wie werden wäßrige Lösungen von Hydroxiden geannt?
5.Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen beim Aufbewahren von Alkalimetallen beachtet werden?
6.Warum wird beim Verdünnen stets Säure zum Wasser gegossen und nicht umgekehrt?
7.Welche Ionen machen eine Lösung alkalisch?
8.Warum wird ein offenes Gefäß, in dem sich Schwefelsäure befindet, immer schwerer?
9.Welches Gas kann zum Bleichen benutzt werden?
10.Mit welchem Salz kann man Sulfate in Lösung nachweisen?
11.Wie weist man Sauerstoff nach?
12.Wie weist man Wasserstoff nach?
13.Was gibt die Elektronegativität an?
14.Wie nennt man eine Reaktion, bei der man ständig Wärme zuführen muss, damit sie abläuft?
15.Wie nennt man die Minerale, aus denen Schwermetalle gewonnen werden?
16.Wie heißen die elektrisch geladenen Teilchen der Salze?
17.Welche Elementarteilchen sind für die chemischen Bindungen verantwortlich?
18.Wie heißt Wasserstoffoxid im festen Aggregatzustand?
19.Wie heißt die gleichmäßige Verteilung eines Feststoffes in einer Flüssigkeit?
20.Mit welcher Methode gelingt es, Gemische von Flüssigkeiten in ihre Bestandtteile zu zerlegen?
21.Wie nennt man die Metalle, die sich beim Liegen an der Luft nicht verändern?
22.Wie heißt das giftige Oxid des Kohlenstoffs?
Das war`s. Hoffe, dass ihr helfen könnt.
Ich hoffe sehr, dass Ihr mir bei den nächsten auch etwas helfen könnt,
danke jetzt schon im Vorraus!!
1.Wie heißt das einzige bei Zimmertemperatur flüssige Metall?
2.Wie kann man mit Salzsaüre Wasserstoff herstellen?
3.Welche Halogenverbindung ist in manchen Zahnpflegemitteln enthalten?
4.Wie werden wäßrige Lösungen von Hydroxiden geannt?
5.Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen beim Aufbewahren von Alkalimetallen beachtet werden?
6.Warum wird beim Verdünnen stets Säure zum Wasser gegossen und nicht umgekehrt?
7.Welche Ionen machen eine Lösung alkalisch?
8.Warum wird ein offenes Gefäß, in dem sich Schwefelsäure befindet, immer schwerer?
9.Welches Gas kann zum Bleichen benutzt werden?
10.Mit welchem Salz kann man Sulfate in Lösung nachweisen?
11.Wie weist man Sauerstoff nach?
12.Wie weist man Wasserstoff nach?
13.Was gibt die Elektronegativität an?
14.Wie nennt man eine Reaktion, bei der man ständig Wärme zuführen muss, damit sie abläuft?
15.Wie nennt man die Minerale, aus denen Schwermetalle gewonnen werden?
16.Wie heißen die elektrisch geladenen Teilchen der Salze?
17.Welche Elementarteilchen sind für die chemischen Bindungen verantwortlich?
18.Wie heißt Wasserstoffoxid im festen Aggregatzustand?
19.Wie heißt die gleichmäßige Verteilung eines Feststoffes in einer Flüssigkeit?
20.Mit welcher Methode gelingt es, Gemische von Flüssigkeiten in ihre Bestandtteile zu zerlegen?
21.Wie nennt man die Metalle, die sich beim Liegen an der Luft nicht verändern?
22.Wie heißt das giftige Oxid des Kohlenstoffs?
Das war`s. Hoffe, dass ihr helfen könnt.