Seite 1 von 1

Instr. Analytik - Unerklärliche Banden

Verfasst: 18.04. 2005 22:03
von die freunde des raman
hi leute!

uns ist unbekannt, warum in einem Raman Spektrum bei der Ermittlung des Depolarisationsgrades die Aufspaltung eines einzelnen Peaks erfolgt.
(Nicht zu verwechseln mit der eigentlichen Trennung der Banden!)
Vielleicht weiß ja einer von euch, wie dieser Effekt genannt wird und/ oder wie er zu stande kommt.

vielen Dank im Voraus und fleißiges Brauen;)

Verfasst: 19.04. 2005 16:57
von Cabrinha
Na Ihr Pharmazeuten.....

Aufspaltung beim Raman; meint ihr jetzt die Stokes und Anti-Stokes?

Ein anderer Weg das zu erklären wäre eventuell ein Isotopeneffekt, der auch bei Raman auftritt!

Cabrinha

Verfasst: 19.04. 2005 17:46
von cyclobutan
Hallo!

Wie genau äußert sich die Aufspaltung? Sind die Banden je nach detektierter Polarisation etwas verschoben oder wie? Wie sieht denn das über alle Polarisationen integrierte Ramanspektrum aus?

Viele Grüße,
Cyclobuten

P.S.: Wieso "Anorganische Chemie"? :wink:

Verfasst: 19.04. 2005 17:54
von Ardu
*schieb*, um mal Beamer zu zitieren :wink: