Seite 1 von 1

Stoffmengenkonzentrationen

Verfasst: 19.04. 2005 16:49
von Gast
Hallo an alle!

Ich habe wichtige Chemieaufgaben zu lösen und komme bei den folgenden drei nicht weiter.. :cry: Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Also, hier sind sie:

1. In drei mit Schwefelsäure versetzte Ethandisäurelösungen, deren Stofmengenkonzentration an Ethandisäure im Verhältnis c1:c2:c3= 3:2:1 stehen, werden gleichzeitig je zwei Tropfen Kaliumpermanganatlösung gegeben (T= Konstant).
Begründen Sie die zu erwarteten Beoachtungen!

2. Gegeben sind zwei Salzsäurelösungen mit den Stoffmengenkonzentrationen c1=0,1 mol/l und c2=0,2 mol/l.
Wie lässt sich durch chemische Reaktion ermitteln, welche der beiden Lösungem die höhere Stoffmengenkonzentration hat?

3. Die Stoffmengenkonzentrationen zweier Methanallösungen stehen im verhältnis 1:10. Es soll mit Hilfe fuchsinschwefliger Säure entschieden werden, welche der gegebenen Lösungen die höhere Konzentration hat.
Geben sie eine begründete Möglichkeit für das experimentelle Vorgehen an!

Leider ist das nur ein Teil der Aufgaben und ich hoffe man kann mir hier helfen.. Wir hatten das letztes Jahr nicht so und nun steh ich eben da..

Danke schonmal im voraus,
Liebe Grüße :D

Verfasst: 19.04. 2005 17:33
von Cabrinha
1. Permanganat unter sauren Bedingungen stellt ein ziemlich krasses Oxidationsmittel dar, welches die Oxalsäure oxidiert und CO2 freisetzt!

2 MnO4(-) + 5 C2O4(2-) + 16 H(+) --> 2 Mn(2+) + 10 CO2 + 8H2O
vgl. Jander/Blasius S. 410. Stichwort "Mangan"
Bei der konzentrierteren Lösung wird wohl schneller entfärbt!


2. entweder pH-Elektrode, was aber ein physikalisches Verfahren darstellt....oder Du gibst ein unedles Metall hinzu und fängst den entstehenden Wasserstoff auf. Anschließend vergleichst Du die Mengen, bzw. erkennst das schon an der Bildungsrate des H2's!

3. Methanal? Also Formaldehyd....!?

So weit ich weiß, ist doch Fuchsin farbig und wird bei Anwesenheit von Reduktionsmitteln wie Sulfiten und Poly/Monosulfiden entfärbt. Du könntest ja beide Lösungen titrieren und schauen, bei welcher Du mehr brauchtest. Bin mir aber nicht sicher......

Cabrinha

Verfasst: 19.04. 2005 17:36
von Beamer
zu 2:

wie wärs mit titrieren??? :wink:

man könnte auch einfach gleiche voluminas nehmen z.b. 10 ml und bei beiden 2 ml AgNO3 dazugeben! man sollte einen unterschied erkennen können!


Beamer

Verfasst: 19.04. 2005 17:38
von Cabrinha
Ja..... das mit dem titrieren stellt in der Tat ein geeignetes Verfahren dar...... :oops:

Cabrinha

Verfasst: 19.04. 2005 17:40
von Beamer
so sind sie halt, die angehenden doktoranten: wieso einfach, wenns auch kompliziert geht! :twisted:


Beamer :wink:

Verfasst: 19.04. 2005 17:43
von Cabrinha
Schuster bleib bei deinen Leisten..... :evil:

Cabrinha :wink:

Verfasst: 19.04. 2005 17:44
von Beamer
was auch immer das heißen mag........

kanns mir so halbwegs denken!

Verfasst: 19.04. 2005 18:43
von Ardu
Also der Beyer-Walter hat mir verraten, dass man mit fuchsinschwefeliger Säure Aldehyde nachweisen kann.
Fuchsinschwefelige Säure ist durch SO2 entfärbte Fuchsinlösung und bei Zugabe von Aldehyden wird die Lösung rotviolett.

Also, ich würde eine definiert konzentrierte Menge fuchsinschwefelige Lösung herstellen und dann schauen, von welcher Formaldehyd-Lösung man weniger zugeben muss, dass die Rotfärbung auftritt.

Verfasst: 19.04. 2005 18:47
von Beamer
is das nicht das schiffs reagenz, wo es ne rotviolette färbung gibt!?

naja jedenfalls ziemlich komplizierte reaktion!


edit: sorry, hab taleyras beitrag gar nüsch gesehen!

edit 2: 777 beiträge!!!


:wink: :wink: :wink: :wink: 8) 8) 8) 8) :D :D :D :D :) :) :) :) :o :o :o :o :lol: :lol: :lol: :lol: :shock: :shock: :shock: :shock: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Verfasst: 19.04. 2005 18:49
von Ardu
Ja, ist das Schiff'sche Reagenz... Hatte ich in meinem ersten Post ganz toll mit Bild und dann ist mir zweimal der Browser abgestorben... GRRRRRR!!!!

Verfasst: 20.04. 2005 11:40
von Nick
Cabrinha hat geschrieben:Schuster bleib bei deinen Leisten..... Evil or Very Mad
Beamer hat geschrieben:was auch immer das heißen mag........

kanns mir so halbwegs denken!

ein schelm wer boeses dabei denkt.
:roll:

Verfasst: 20.04. 2005 15:40
von Gast
Danke an alle, ich denke das hilft mir ziemlich gut.. :D