Seite 1 von 1

Kochsalzelektrolyse wenn alles Chlor ausgegast ist

Verfasst: 21.09. 2020 14:43
von xy123
Bei der Elektrolyse einer Kochsalzlösung entwickeln sich bekanntlich an den Elektroden Wasserstoff (Kathode) und Chlorgas (Anode). In Lösung bleiben Natriumionen und Hydroxid-Ionen.

Was passiert eigentlich, wenn sämtliches Chlor, welches im gelösten Kochsalz enthalten war, ausgegast ist und die Spannung weiterhin anliegt?

Re: Kochsalzelektrolyse wenn alles Chlor ausgegast ist

Verfasst: 21.09. 2020 15:04
von Nobby
Dann werden die OH- Ionen entladen und es entsteht Sauerstoff an der Anode.

4 OH- => 2 H2O + O2 + 4 e-

An der Kathode wird weiter Wasserstoff erzeugt.

2 H+ + 2 e- => H2

Re: Kochsalzelektrolyse wenn alles Chlor ausgegast ist

Verfasst: 21.09. 2020 15:13
von xy123
Danke! D.h. sobald das Chlor weg ist hat man eine normale Wasserelektrolyse (so dass Sauerstoff und Wasserstoff entstehen)?

Re: Kochsalzelektrolyse wenn alles Chlor ausgegast ist

Verfasst: 21.09. 2020 17:22
von Nobby
Genauso ist es. Man kann wie Schwefelsäure auch NaOH als Leitsubstanz dem Wasser zugeben. Dann ist es zu elektrolysieren.