Seite 1 von 1

need help

Verfasst: 20.04. 2005 18:48
von Enno
kann mir das mal einer aufschlüsseln ?

Na+ -nachweis als Na[Sb(OH)6]

Natriumsalzlsg. (NaNO3) wird mit Kalilauge (KOH) alkalisch gestellt und mit Kaliumantimonatslsg. versetzt. es bildet sich langsam ein krist. weisser NS.

komm nur auf eine schlüssige lösung wenn ich für die Kaliumantimonatslsg. - KSb(OH)6 ansetze, aber finde nirgens eine erwähnung einer solchen verbindung.

wäre nett wenn man mir hier weiterhelfen kann.

thx

Verfasst: 20.04. 2005 18:55
von AV
Kaliumantimonat ist K2[Sb(OH)6] ...
Antimonat ist ein komplexes Anion:
[Sb(OH)6]2-

Verfasst: 20.04. 2005 20:42
von Cabrinha
Nimm doch einfachere Verfahren..... Flammenfärbung bzw wenn Du Uranylacetat hast :lol:, diese schwerlöslichen Na-Davidstern-Kristalle... :wink:

Cabrinha

Verfasst: 21.04. 2005 01:46
von Gast
würd ja gern einfachere verfahren nehmen. aber meine Vorgabe für die versuchsdurchführung lautet nunmal so wie ich sie beschrieben habe. von daher muss ich diese Nachweisreaktion verwenden und anhand von Formeln beweisen.