Seite 1 von 1
Wärmeleitfähigkeit von Metallen (quantenmechanisch)
Verfasst: 20.04. 2005 20:39
von Cabrinha
Mein Mitbewohner hat gerad ein paar Probleme bei der Begründung, warum einige Metalle besser Wärme leiten als andere. Im Physikbuch stehen zwar Leitfähigkeitswerte, aber es steht nicht da, warum z.B. Gold viel besser leitet als andere Metalle!
Gibt es da irgebdeine quantenmechanische Begründung? Ich war da mit meinem Latein irgendwann am Ende.. über Anregungen wäre ich/er dankbar!
Cabrinha
Verfasst: 20.04. 2005 20:44
von AV
Genau kann ich Dir das auf Anhieb auch nicht sagen, hat aber was mit Wärmrkapazität, und daher mit Struktur und Elektronenkonfiguration zu tun ...
Verfasst: 20.04. 2005 20:49
von Cabrinha
Die Elektronen werden aber eigentlich dort vernachlässigt.... mein Tip ging in die Richtung Kristallgitter!
Kupfer packt ja kubisch und leitet ziemlich gut, Diamant (OK, kein Metall) leitet irrsinnig gut, weil richtig geiles starres symmetrisches Kristallgitter......
Cabinha
Verfasst: 20.04. 2005 20:51
von Cabrinha
Aber die Elektronen scheinen doch eine Rolle zu spielen, denn Quecksilber leitet ziemlich bescheiden Wärme! Aufgrund der Lanthanoidenkontraktion und damit Absenkung der Orbitale ist es ja flüssig..... da ist ja kein Kristallgitter mehr vorhanden! So quasi....
Cabrinha
Verfasst: 20.04. 2005 21:11
von AV
Vertu Dich da mal nicht ...
Zwar ist der Elektronenanteil gegenüber dem der Atomrümpfe recht klein, aber der kann schon mal Zünglein an der Waage spielen ...