pH-Wert einer gesättigten Ca(OH)2-Lösung
Verfasst: 17.01. 2021 16:51
Hallo,
ich habe eine kleine Frage zum pH-Wert. Folgende Aufgabe habe ich gestellt bekommen:
Welchen pH-Wert hat eine gesättigte Ca(OH)2-Lösung?
L(Ca(OH)2) = 5,47·10-6 mol3 l-3.
Als erstes nehme ich das Löslichkeitsprodukt und bekomme Ca(OH)2=Ca2++2OH-
Dann folgt: Für 2 Mol OH-geht 1 Mol Ca2+ in Lösung.
Um den PH-Wert berechnen zu können, kann ich ja einfach den pOH-Wert ausrechnen und davon auf den PH-Wert schließen.
Meine Frage ist jetzt: Muss ich den pOH-Wert auf 1 Mol OH- (und damit entsprechend auf 0,5 Mol Ca2+) oder auf 2 mol OH- (und damit auf 1 Mol Ca2+) beziehen?
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.
ich habe eine kleine Frage zum pH-Wert. Folgende Aufgabe habe ich gestellt bekommen:
Welchen pH-Wert hat eine gesättigte Ca(OH)2-Lösung?
L(Ca(OH)2) = 5,47·10-6 mol3 l-3.
Als erstes nehme ich das Löslichkeitsprodukt und bekomme Ca(OH)2=Ca2++2OH-
Dann folgt: Für 2 Mol OH-geht 1 Mol Ca2+ in Lösung.
Um den PH-Wert berechnen zu können, kann ich ja einfach den pOH-Wert ausrechnen und davon auf den PH-Wert schließen.
Meine Frage ist jetzt: Muss ich den pOH-Wert auf 1 Mol OH- (und damit entsprechend auf 0,5 Mol Ca2+) oder auf 2 mol OH- (und damit auf 1 Mol Ca2+) beziehen?
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.