Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Säure-Base-Titration

Fragen rund um die anorganische Chemie (inkl. Ionenlotto)

Moderator: Chemiestudent.de Team

MCMadness

Säure-Base-Titration

Beitrag von MCMadness »

Hallo!!

Ich soll demnächst mit meiner 0,1M NaOH-Maßlösung Schwefelsäure titrieren. Meine Frage: Warum lässt sich die H2SO4 nicht sufenweise titrieren, obwohl sie eine zweibasige Säure ist?? Gibt es irgendwelche Dinge, die ich noch beachten muss bzw. welchen Indikator empfehlt ihr???

Vielen Dank im vorraus...
Cabrinha
Assi-Schreck
Assi-Schreck
Beiträge: 553
Registriert: 09.06. 2003 17:41
Wohnort: Kiel

Beitrag von Cabrinha »

Weil beide Stufen der Schwefelsäure jeweils als starke Säuren zu betrachten sind. Nur wenn die pKs-Werte stark unterschiedlich sind, ist es möglich, die Stufen getrennt zu titrieren.

Cabrinha
Ardu
Moderator
Moderator
Beiträge: 1025
Registriert: 03.12. 2004 14:45

Beitrag von Ardu »

Schwefelsäure ist eine sehr starkt Säure.

H2SO4 + H2O ---> HSO4- + H3O+ pKs = -3

HSO4- + H2O ---> SO42- + H3O+ pKs = 1.92

In wässriger Lösung ist die erste Stufe völlig dissoziiert, weil H2SO4 eine stärkere Säure als H3O+ (pKs = -1.74) ist, und auch HSO4- ist fast vollständig dissoziiert, weil es in wässrigen Lösungen immer noch eine sehr sarke Säure ist. Daher kann man in wässriger Lösung die beiden Stufen nicht titrieren. Dazu bräuchte man ein Lösemittel, bei dem eine stärkere Säure als H2SO4 noch stabil ist.

Taleyra
Ardu
Moderator
Moderator
Beiträge: 1025
Registriert: 03.12. 2004 14:45

Beitrag von Ardu »

So, ein bißchen nach Indikatoren gesucht:

Bromthymolblau ist glaube ich nicht schlecht. Der hat einen Umschlagspunkt bei ca. pH7 (von gelb nach blau). Wenn du mehr darüber wissen willst: http://ac16.uni-paderborn.de/lehrverans ... ind_9.html

Weitere Indikatoren gibt's hier: http://ac16.uni-paderborn.de/lehrverans ... dikat.html

Taleyra
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 5 Gäste