Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Bio PE und Prinzip der Eliminierung
Moderator: Chemiestudent.de Team
Bio PE und Prinzip der Eliminierung
Moin, kann mir jemand das Prinzip der Eliminierung erklären und das bezogen auf die Bio PE Herstellung mit dem verwendeten Ethanol?
Schönen Donnerstag!
Karsten
Schönen Donnerstag!
Karsten
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1419
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Bio PE und Prinzip der Eliminierung
Bißchen dürftig an Informationen. Was ist Bio PE?
Vermutlich Bio Polyethylen. Das Ethylen wird aus Bioethanol durch Wasser Entzug gewonnen.
C2H5OH => CH2=CH2 + H2O
Vermutlich Bio Polyethylen. Das Ethylen wird aus Bioethanol durch Wasser Entzug gewonnen.
C2H5OH => CH2=CH2 + H2O
Re: Bio PE und Prinzip der Eliminierung
Vielen Dank für deine Antwort. Das tut mir leid.
Wie genau wird denn das Wasser entzogen? Genau so weit bin ich auch gekommen, jedoch bin ich mir unsicher. Mir ist der Zwischenschritt irgendwie nicht klar. Des Weiteren stellt sich mir die Frage, was man auf den Aspekt des Chemischen Gleichgewichtes in dieser Reaktion sagen kann.
Wie genau wird denn das Wasser entzogen? Genau so weit bin ich auch gekommen, jedoch bin ich mir unsicher. Mir ist der Zwischenschritt irgendwie nicht klar. Des Weiteren stellt sich mir die Frage, was man auf den Aspekt des Chemischen Gleichgewichtes in dieser Reaktion sagen kann.
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1419
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Bio PE und Prinzip der Eliminierung
Das geht mit konzentrierter Schwefelsäure, Phosphorpentoxid, und andere.
Neben der Ethylenbildung kann da auch Diethylether entstehen.
Der Alkohol wird an der OH Gruppe protoniert. Dadurch bildet sich Wasser und das Ethylkation entledigt sich ein H+ sodass Ethylen entsteht.
CH3CH2OH + H+ => CH3CH2OH2+
CH3CH2OH2+ => CH3CH2+ + H2O
CH3CH2+ => CH2CH2 + H+
Aber auch CH3CH2+ + CH3CH2OH => CH3CH2OCH2CH3 + H+ Etherbildung
Neben der Ethylenbildung kann da auch Diethylether entstehen.
Der Alkohol wird an der OH Gruppe protoniert. Dadurch bildet sich Wasser und das Ethylkation entledigt sich ein H+ sodass Ethylen entsteht.
CH3CH2OH + H+ => CH3CH2OH2+
CH3CH2OH2+ => CH3CH2+ + H2O
CH3CH2+ => CH2CH2 + H+
Aber auch CH3CH2+ + CH3CH2OH => CH3CH2OCH2CH3 + H+ Etherbildung
Re: Bio PE und Prinzip der Eliminierung
Vielen Dank für die Info. Jetzt habe ich es verstanden!
Was kann ich denn zum chemischen Gleichgewicht in dieser Reaktion sagen?
Schönen Abend
Was kann ich denn zum chemischen Gleichgewicht in dieser Reaktion sagen?
Schönen Abend
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1419
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Bio PE und Prinzip der Eliminierung
Säure ist Katalysator . Trägt zum Gleichgewicht nichts bei.
Ist die Reaktion exotherm oder endotherm Wärme steuert das Gleichgewicht.
Ist die Reaktion exotherm oder endotherm Wärme steuert das Gleichgewicht.
Re: Bio PE und Prinzip der Eliminierung
Wie verlagert sich das Gleichgewicht bei mehr oder weniger Wärme? Druck ist glaube ich auch noch eine Möglichkeit. Wie wirkt sich beides aus?
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1419
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Bio PE und Prinzip der Eliminierung
In einer Flüssigen Mischung, wie kann sich da Druck auswirken.wohl eher nicht. Das geht eher in der Gasphase.
Rausfinden ob bei der Reaktion Wärme frei wird oder benötigt wird, daran kann man abschätzen wohin das Gleichgewicht geht. Eine Eliminierung ist endotherm braucht also Wärme um die Reaktion nach rechts zu schieben. Entsprechende Vorrichtungen um Wasser abzutrennen schiebt auch das Gleichgewicht nach rechts.
Rausfinden ob bei der Reaktion Wärme frei wird oder benötigt wird, daran kann man abschätzen wohin das Gleichgewicht geht. Eine Eliminierung ist endotherm braucht also Wärme um die Reaktion nach rechts zu schieben. Entsprechende Vorrichtungen um Wasser abzutrennen schiebt auch das Gleichgewicht nach rechts.
Re: Bio PE und Prinzip der Eliminierung
Vielen Dank für deine ausführlichen Antworten, auch wenn ich schwer von Begriff war.
Schönen Abend!
Karsten
Schönen Abend!
Karsten
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste