basische hydrolyse eines Phosphorsaeureesters.
Verfasst: 27.04. 2005 14:43
ich brauch mal hilfe von den organikfreaks unter euch.
ich behandle ein pestizid mit einem photokatalytischen prozess, das ganze in waessriger loesung, und bestimme dann die abbauprodukte mittels GC-MS.
die unpolaren bestandteile des abbauprozesses (chlorphenole, chlorbenzaldehyde und dergleichen mehr) extrahiere ich mittels SPE (Solid Phase Extraction). Die entstehenden Carbonsaeuren und den Phosphorsre.ester muss ich aber in eine Anionentauschersaeule extrahieren. wie verhaelt sich der Phosphorserester im basischen. kann mir da jemand weiterhelfen, bzw weiss wer wo man da info herbekommt.
ich moechte den ester nicht zerstoeren, sondern nachweisen.
danke fuer jeden hinweis.
ich behandle ein pestizid mit einem photokatalytischen prozess, das ganze in waessriger loesung, und bestimme dann die abbauprodukte mittels GC-MS.
die unpolaren bestandteile des abbauprozesses (chlorphenole, chlorbenzaldehyde und dergleichen mehr) extrahiere ich mittels SPE (Solid Phase Extraction). Die entstehenden Carbonsaeuren und den Phosphorsre.ester muss ich aber in eine Anionentauschersaeule extrahieren. wie verhaelt sich der Phosphorserester im basischen. kann mir da jemand weiterhelfen, bzw weiss wer wo man da info herbekommt.
ich moechte den ester nicht zerstoeren, sondern nachweisen.
danke fuer jeden hinweis.