Seite 1 von 1

Stöchiometrie

Verfasst: 05.12. 2021 10:53
von amyyy
Ich habe folgende Aufgabe:

Sie benötigen eine 2M Schwefelsäurelösung. Ihnen steht eine 98%ige Schwefelsäure zur Verfügung. Wie viel dieser Lösung (in Gramm) müssen sie abwiegen, um 0,45L der 2M Schwefelsäure Lösung herzustellen?

Ich bin wie folgt vorgegangen:

n(H2SO4) = 0,45L*2M=0,9mol

0,9mol*98g/mol=88,2g

88,2g/0,98=90g

ist das Ergebnis so richtig?

Re: Stöchiometrie

Verfasst: 05.12. 2021 11:01
von Nobby
Ja stimmt.

Re: Stöchiometrie

Verfasst: 05.12. 2021 11:10
von amyyy
Super, dankeschön! Woran kann ich eigentlich erkennen, dass ich die Dichte (wie in dieser Aufgabe) nicht brauche?

Re: Stöchiometrie

Verfasst: 05.12. 2021 11:16
von Nobby
Wenn die Frage geheissen hätte wieviel ml Schwefelsäure man zufügen muss brauchst Du die Dichte.
Kannst Du ja an diesem Beispiel ausrechnen.

Re: Stöchiometrie

Verfasst: 17.03. 2022 08:51
von Dobby
Hallo! Ich bin beim Üben auf dieses Beispiel gestoßen und habe versucht, auszurechnen, wie viel ml der 98% Igel verwendet werden müssten. Habe ich richtig gerechnet?

1.) 98%ige Säure in mol/l umrechnen

p=1,8361 g/ml -> 1836,1 g/l
1 Liter wiegt 1836,1 g

Davon 1799,38 g reiner H2SO4 -> via M in 18,34 mol/l umrechnen

2.) Verdünnung: c1*v1=c2*v2

2 M * 0,45 l = 18,34 M * x
X = 49 ml -> auf 450 ml Auffüllen

Stimmt das so? 👀

Re: Stöchiometrie

Verfasst: 17.03. 2022 21:05
von Nobby
Stimmt zwar sehr zu kompliziert gerechnet. Oben wurden 90 g schon ausgerechnet.
Mit Hilfe der Dichte ergeben sich 48,9 ml.
Um sich nicht zu verätzen ca. 350 ml Wasser vorlegen. Die 48,9 ml Schwefelsäure langsam zu geben. Am Ende auf 450 ml auffüllen.

Re: Stöchiometrie

Verfasst: 18.03. 2022 08:20
von Dobby
okay, danke :)