Seite 1 von 1

Frage zur Veresterung

Verfasst: 20.01. 2022 23:52
von Griffindor01
Vorab: Ich bin bisher leider sehr schlecht in Chemie und probiere gerade, mich zu verbessern. Bitte also möglichst simpel erklären.

Konkret habe ich eine Frage zur Veresterung. Im ersten Schritt taucht auf einmal ein H+ Ion auf, das sich dann an den einzelnen Sauerstoff der Carbonsäure heftet. Was ich überhaupt nicht verstehe ist, woher auf einmal dieses H+ Ion kommt. Bitte um Aufklärung. :)

Grüße

Re: Frage zur Veresterung

Verfasst: 21.01. 2022 10:04
von Chemik-Al
Die Veresterung von Carbonsäure mit Alkohol(Fischer-Veresterung) ist eine Kondensationsreaktion,die säurekatalysiert abläuft.
Es wird eine ausreichend starke Säure hinzugegeben,aber in katalytischen Mengen.
Das kann konz.Schwefelsäure sein,Chlorwasserstoff-Gas (Salzsäure geht nicht,da zu hoher Wassergehalt) oder als organische Säure Toluolsulfonsäure.
Schau mal bei wikipedia o.a. unter Veresterung(säurekatalysiert) nach.Es wird beim Mechanismus oft nicht explicit die Säure genannt,sondern nur "H+" beim Reaktionspfeil .

Chemik-Al.