Oxidation von Alkoholen
Verfasst: 08.05. 2005 22:08
Die Oxidation von prim. Alkoholen kann mit Kaliumdichromat erfolgen( dann läuft das ganze über die Aldehydzwishenstufe)-> Ergebnis: CArbonsäure.
mit Kaliumpermanganat:das gnaze läuft direkt ab.
Oxidation eines Methyl-benzol mit Cr03/MnO2 ergibt einen aromatishcen Aldehyd.
bei Oxidation mit KMno4/K2Cr2o7: Benzoesäure.
seh ich das richtig,dass der unterscheid in der Stärke des Oxidationsmittels liegt?also Chromat und Braunstein sind ein schwächeres Oxidationamittel als Kaliumpermanganat oder Dichromat und deshalb ergibt es mit dem einen ein Aldehyd mit dem anderen eine Säure?
thnx im voraus!
mit Kaliumpermanganat:das gnaze läuft direkt ab.
Oxidation eines Methyl-benzol mit Cr03/MnO2 ergibt einen aromatishcen Aldehyd.
bei Oxidation mit KMno4/K2Cr2o7: Benzoesäure.
seh ich das richtig,dass der unterscheid in der Stärke des Oxidationsmittels liegt?also Chromat und Braunstein sind ein schwächeres Oxidationamittel als Kaliumpermanganat oder Dichromat und deshalb ergibt es mit dem einen ein Aldehyd mit dem anderen eine Säure?
thnx im voraus!