SN1 oder SN2 ?
Verfasst: 03.07. 2022 08:17
Hallo,
ich bin mir unsicher nach welchem Mechanismus folgender Versuch abläuft:
2-Propanol + HBr
Bedingungen: Lösung wird angesäuert
gekühlt
Für SN2 spricht:
- Br- ist im protischen Lösungsmittel ein starkes Nucleophil
- Es werden mehr mol HBr hinzugegeben, als Alkohol vorliegt (leichter Überschuss)
Für SN1 spricht:
- der Alkohol wird protoniert und H2O ist dann eine gute Abgangsgruppe
- Durch das Kühlen wird die SN2 Reaktion nicht begünstigt (Beweglichkeit des Nucleophil)
Könnt ihr mir bitte weiterhelfen, welcher Einfluss überwiegt.
Kann es auch sein, dass Wasser eine so gute Abgangsgruppe ist, dass es generell immer nach SN1 abläuft auch bei primären C-Atomen?
Haben den gleichen Versuchsaufbau auch noch mit Ethanol als Alkohol.
Viele Grüße
Maria
ich bin mir unsicher nach welchem Mechanismus folgender Versuch abläuft:
2-Propanol + HBr
Bedingungen: Lösung wird angesäuert
gekühlt
Für SN2 spricht:
- Br- ist im protischen Lösungsmittel ein starkes Nucleophil
- Es werden mehr mol HBr hinzugegeben, als Alkohol vorliegt (leichter Überschuss)
Für SN1 spricht:
- der Alkohol wird protoniert und H2O ist dann eine gute Abgangsgruppe
- Durch das Kühlen wird die SN2 Reaktion nicht begünstigt (Beweglichkeit des Nucleophil)
Könnt ihr mir bitte weiterhelfen, welcher Einfluss überwiegt.
Kann es auch sein, dass Wasser eine so gute Abgangsgruppe ist, dass es generell immer nach SN1 abläuft auch bei primären C-Atomen?
Haben den gleichen Versuchsaufbau auch noch mit Ethanol als Alkohol.
Viele Grüße
Maria