Seite 1 von 1

Warum fallen Elektronen nicht in den Kern?

Verfasst: 26.07. 2022 07:33
von Oswin
- weil die Anziehungskraft des Atomkerns durch die Zentrifugalkraft des Elektrons kompensiert wird.

Das mit der Anziehungskraft kann man noch verstehen.
Aber, kann mir bitte jemand in einfacher Sprache erklären was die Zentrifugalkraft ist?

Re: Warum fallen Elektronen nicht in den Kern?

Verfasst: 26.07. 2022 08:45
von Chemik-Al
Den Begriff Zentrifugalkraft(vgl. auhc Zentripetalkraft) bitte selbst erarbeiten.
Diese Kräfte wären für das Bohrsche Atommodell relevant,wo die Elektronen um den Kern "kreisen".
Dazu dies:https://www.uni-ulm.de/fileadmin/websit ... roedi.html .
Aber im Orbitalmodell geht es um Aufenthaltswahrscheinlichkeiten,wo dann,je nach Orbitalgestalt(s,p,d,f..) auch gewisse Aufenthaltswahrscheinlichkeiten im Kernbereich existieren.

Chemik-Al.

Re: Warum fallen Elektronen nicht in den Kern?

Verfasst: 26.07. 2022 15:53
von chemiewolf
weil sie nicht in den Kern fallen, war das Bohrsche Modell irgendwann obsolet und ein neues Modell, das Orbitalmodell entstand.

Re: Warum fallen Elektronen nicht in den Kern?

Verfasst: 26.07. 2022 18:05
von Oswin
chemiewolf hat geschrieben: 26.07. 2022 15:53 weil sie nicht in den Kern fallen, war das Bohrsche Modell irgendwann obsolet und ein neues Modell, das Orbitalmodell entstand.
Danke für den Beitrag, hat wieder bisschen Klick gemacht im Chemie Verständnis :)