D-Glucose, optisch aktive Substanz
Verfasst: 26.07. 2022 12:30
D-Glucose ist eine optisch aktive Substanz.
Eine optisch aktive Substanz besitzt ein asymmetrisches Kohlenstoffatom.
Ein asymmetrisches Kohlenstoffatom besitzt vier verschiedene Substituenten.
Wenn ich mir D-Glucose anschaue sehe ich aber an keiner Stelle wo ein asymmetrisches Kohlenstoff vorkommt, denn in der Kette sind die Kohlenstoffatome immer mit 2 anderen Kohlenstoffatomen verbunden und sonst mit einer Hydroxy(l)gruppe und Sauerstoff. Bei D-Glucose liegen also nur Kohlenstoffe mit 3 verschiedenen Substituenten vor.
Warum ist D-Glucose nun eine optisch aktive Substanz?
Eine optisch aktive Substanz besitzt ein asymmetrisches Kohlenstoffatom.
Ein asymmetrisches Kohlenstoffatom besitzt vier verschiedene Substituenten.
Wenn ich mir D-Glucose anschaue sehe ich aber an keiner Stelle wo ein asymmetrisches Kohlenstoff vorkommt, denn in der Kette sind die Kohlenstoffatome immer mit 2 anderen Kohlenstoffatomen verbunden und sonst mit einer Hydroxy(l)gruppe und Sauerstoff. Bei D-Glucose liegen also nur Kohlenstoffe mit 3 verschiedenen Substituenten vor.
Warum ist D-Glucose nun eine optisch aktive Substanz?