
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Fischer-Projektion von Calicheamicin
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Grignardkühler
- Beiträge: 150
- Registriert: 28.03. 2022 14:49
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Re: Fischer-Projektion von Calicheamicin
,Zit. aus wikipedia.Die Fischer-Projektion ist eine Methode, die Raumstruktur einer linearen,chiralen chemischen Verbindung eindeutig zweidimensional abzubilden
Im Calicheamicin liegt kein solches Strukturelement vor,daher keine FP.
Chemik-Al.
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 316
- Registriert: 05.01. 2022 12:23
- Hochschule: Mainz: Universität Mainz
Re: Fischer-Projektion von Calicheamicin
ist dir denn klar, was eine FP ist? Und wozu man sie heranzieht?
Re: Fischer-Projektion von Calicheamicin
Sind da nicht gleich vier glykosidische Bindungen? Theoretisch ist es auch hier möglich die FP der vier aliphatischen Heterozyklen zu zeichnen, wenn man die offenkettige Form zeichnet. Aber auch hier "keine Frage von Sinnhaftigkeit" ;DChemik-Al hat geschrieben: ↑02.08. 2022 15:03,Zit. aus wikipedia.Die Fischer-Projektion ist eine Methode, die Raumstruktur einer linearen,chiralen chemischen Verbindung eindeutig zweidimensional abzubilden
Im Calicheamicin liegt kein solches Strukturelement vor,daher keine FP.
Chemik-Al.
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 316
- Registriert: 05.01. 2022 12:23
- Hochschule: Mainz: Universität Mainz
Re: Fischer-Projektion von Calicheamicin
ja, wieso?Gast hat geschrieben: ↑01.10. 2022 17:47 Sind da nicht gleich vier glykosidische Bindungen?
Glycoside haben keine offenkettige Form....Gast hat geschrieben: ↑01.10. 2022 17:47 Theoretisch ist es auch hier möglich die FP der vier aliphatischen Heterozyklen zu zeichnen, wenn man die offenkettige Form zeichnet
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste