Schnelle/langsame Fällungsreaktion
Verfasst: 11.05. 2005 16:36
Was geschieht wenn ich eine Spatelspitze Kaliumiodid in ein RG tue und es in destilliertes Wasser löse.Anschließend gebe ich eine Spatelspitze Bleiacetat in ein zweites RG und löse es ebenfalls in destilliertes Wasser.
Danach gebe ich einige Tropfen der Kaliumiodid-Lösung in die Bleiacetat-Lösung.Was kann ich dann beobachten(wie verändern sich die Stoffe, welche Rolle spielt die Energie bei der Reaktion?)
Und wenn ich ein RG etwa zur Hälfte mit Natronwasserglas fülle, destilliertes Wasser hinzugebe bis das RG zu 2/3 mit Flüssigkeit gefüllt ist und bis zur gleichmäßigen Durchmischung schüttel.
Danach gebe ich zwei bis drei Körnchen Eisenchlorid in das RG.Was kann ich dann beobachten?
Danach gebe ich einige Tropfen der Kaliumiodid-Lösung in die Bleiacetat-Lösung.Was kann ich dann beobachten(wie verändern sich die Stoffe, welche Rolle spielt die Energie bei der Reaktion?)
Und wenn ich ein RG etwa zur Hälfte mit Natronwasserglas fülle, destilliertes Wasser hinzugebe bis das RG zu 2/3 mit Flüssigkeit gefüllt ist und bis zur gleichmäßigen Durchmischung schüttel.
Danach gebe ich zwei bis drei Körnchen Eisenchlorid in das RG.Was kann ich dann beobachten?