Seite 1 von 1

Warum NH4Sx und nicht NH4S?

Verfasst: 28.11. 2022 17:52
von TaskLeiste
Hi,
ich habe im Moment Kationen-Trennungsgänge und schreibe eine Prüfung dazu. Die folgende Aufgabe hat mich etwas verwirrt.

"Warum muss zur vollständigen Abtrennung der Arsen-Zinn Gruppen Ammoniumpolysulfid verwendet werden? Wie stellt man Ammoniumpolysulfid im Labor her?

Bei der ersten bin ich auf euch angewiesen :wink:
- für die zweite Frage wäre meine Reaktionsgleichung folgende: (NH4)2+Sx ->(NH4)Sx ist diese richtig?

Hoffe jemand kann mir helfen, vielen Dank schonmal.

mit freundlichen Grüßen

Re: Warum NH4Sx und nicht NH4S?

Verfasst: 28.11. 2022 18:31
von Nobby
Beide Formeln sind falsch. ( NH4)2S ist Ammoniumsulfid. Das Polysulfid enthält mehr Schwefel ( NH)2Sx und wird durch digerieren von Schwefel in Ammoniumsulfid hergestellt.
Man braucht den hohen Schwefelgehalt um bei der Arsen Zinngruppe die vollsulfinierten Thioderivate. Wie AsS4 3- , SbS4 3- SnS4 2- herzustellen.