Seite 1 von 1

CO2 Gehalt von Luft berechnen

Verfasst: 29.11. 2022 14:26
von Klagn
Hallo,

hier zu meiner Aufgabe:

CO2 Gehalt im analytischen Verfahren bestimmen.
Dazu werden 100 L Luft im Normzustand durch 500 mL
einer Bariumhydroxidlösung (c = 0,05 mol/L) geleitet und
filtriert. Zur Neutralisation der nicht umgesetzten
Hydroxidlösung werden 46,6 mL Salzsäure (c = 1 mol/L)
gebraucht.
a) Berechne die Stoffmenge an Bariumhydroxid in
500 mL Lösung.
b) Entwickle die Reaktionsgleichungen für die beiden
Schritte der Analyse.
c) Berechne das Volumen an Kohlenstoffdioxid in 100 L
Luft.
d) Der berechnete Wert an CO2 in Litern entspricht der
Angabe in Vol% CO2. Rechne den Gehalt an CO2 in
ppm um

a) also da komme ich auf 0,5 * 0,05 = 0,025 mol
b) Ba(OH)2 + CO2 -> Bariumcarbonat + Wasser
Sowie im zweiten Schritt: Bariumcarbonat+ HCL -> Kohlenstoffdioxid + Wasser +( weiß den Stoff nicht mehr )
C) hab ich leider keine Idee
D) kann ich erst machen wenn ich c) habe.

Vielen Dank für die Hilfe :)

Re: CO2 Gehalt von Luft berechnen

Verfasst: 29.11. 2022 15:46
von Chemik-Al
a ist richtig.
Bei b ist offen,ob eine Worgleichung oder Formelgleichung gefordert ist,du hast sogar eine Mischform gewählt.
1. Teil dabei richtig : Ba(OH)2 + CO2 -> BaCO3 + H2O
Im 2. Teil von b ging es aber um die Reaktion der Salzsäure mit dem Filtrat der Absorptionslösung,also einer Bariumhydroxidlösung.
Das BaCO3 wurde ja durch Filtration entfernt,sonst würde man u.U. keinen Unterschied finden.
c.Aus dem Verbrauch an Salzsäure und dem Ausgangsvolumen/konzentration der Ba(OH)2-Lösung ergibt sich,wieviel CO2 absorbiert wurde.
Die 46,6 ml HCl entsprechen 46,6 mmol OH-Ionen.
Aus der Stoffmenge n CO2 läßt sich das Volumen über die allgemeine Gasgleichung berechnen.
Da keine weitere Angabe von Druck oder Temperatur vorliegt,könnte auch einfach mit dem molaren Volumen bei SATP-Bedingungen gerechnet werden:
https://de.wikipedia.org/wiki/Molares_Volumen .
Damit dann Umrechnung in ppm bei d möglich.

Chemik-Al.