Anorganische Versuche
Verfasst: 12.05. 2005 18:40
Hallo zusammen.
Wir machen zurzeit in der Schule anorganische Versuche. Leider bin ich in diesem Fach nicht eine Rakete und es kommen oft andere Resultate heraus, als es der Lehrer erwartet. Ich hoffe sehr, dass mir jemand hier helfen könnte.
1. Wie ist die Reaktionsgleichung von KBr-Lösung und Chlorwasser. Welche andere Halogene gibt es? Wo kommen sie in der Natur vor?
2. Ich sollte mit Hilfe einer Apparatur Chlorgas herstellen, welche Funktion hat dabei H2SO4? Wie kann der Versuch gestoppt werden? Mn02 und HCl wird auch noch benötigt. Reaktionsgleichung? Wie brennt eine Flamme in O2, wie in Chlor? Welche Produkte entstehen in der Luft und welche im Chlor? Reaktionsgleichung? Worin besteht der Unterschied?
(ich hoffe ihr versteht meine Beschriebung, der Versuch ist zimlich kompliziert
Danke vielmals für die Hilfe.
Gruess Oliver
Wir machen zurzeit in der Schule anorganische Versuche. Leider bin ich in diesem Fach nicht eine Rakete und es kommen oft andere Resultate heraus, als es der Lehrer erwartet. Ich hoffe sehr, dass mir jemand hier helfen könnte.
1. Wie ist die Reaktionsgleichung von KBr-Lösung und Chlorwasser. Welche andere Halogene gibt es? Wo kommen sie in der Natur vor?
2. Ich sollte mit Hilfe einer Apparatur Chlorgas herstellen, welche Funktion hat dabei H2SO4? Wie kann der Versuch gestoppt werden? Mn02 und HCl wird auch noch benötigt. Reaktionsgleichung? Wie brennt eine Flamme in O2, wie in Chlor? Welche Produkte entstehen in der Luft und welche im Chlor? Reaktionsgleichung? Worin besteht der Unterschied?
(ich hoffe ihr versteht meine Beschriebung, der Versuch ist zimlich kompliziert

Danke vielmals für die Hilfe.
Gruess Oliver