Riedel, Anorganische Chemie - Gekoppeltes Gleichgewicht?
Verfasst: 04.03. 2023 10:25
Leider finde ich dazu nichts im Riedel, steht dort in irgendeinem Kapitel was dazu warum manche Salze sich in neutralen wässigren lösungsmittel nicht lösen, sich aber bei einem anderen pH wert lösen? Ich weiss das dass was mit dem gekoppelten Gleichgewicht zu tun hat aber steht genau dazu was im Riedel?? Finde nichts.
Also generell ein Abschnitt der mit Hilfe des Konzepts "Gekoppelte Gleichgewichte" und anhand von Reaktionsgleichungen erläutert, warum bei vielen Nachweisen die Einhaltung des richtigen pH-Werts und das Ansäuern mit der richtigen Säure essentiell für ein korrektes Ergebnis ist.
Ich finde immer überall erklärungen dazu was der pH wert ist etc. aber nirgendwo finde ich warum der pH wert bei Reaktionen überhaupt eine Rolle spielen kann...
Also generell ein Abschnitt der mit Hilfe des Konzepts "Gekoppelte Gleichgewichte" und anhand von Reaktionsgleichungen erläutert, warum bei vielen Nachweisen die Einhaltung des richtigen pH-Werts und das Ansäuern mit der richtigen Säure essentiell für ein korrektes Ergebnis ist.
Ich finde immer überall erklärungen dazu was der pH wert ist etc. aber nirgendwo finde ich warum der pH wert bei Reaktionen überhaupt eine Rolle spielen kann...