Seite 1 von 1

Verfärbung von Knoblauch beim Erhitzen in Aluminium

Verfasst: 16.05. 2005 12:38
von Davel0r
ch hab mal ne Frage, die ich erst mal hier im Forum stelle, bevor ich mich vetrauensvoll an meinen Prof wende. Vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen :P
Wenn man Knoblauch (mit Iodsalz gewürzt) in Aluminiumfolie erhitzt, färbt sich dieser blau-grün.
Hierfür habe ich selbst einige mögliche Theorien aufgestellt, nachdem mich auch Google im Stich gelassen hat :)
Wäre theoretisch eine Sulfid bzw. Sufitbildung möglich, da Knoblauch viele Schwefelverbidungen enthält. Diese Al-Salze wären aber im Normalfall ja farblos. (Oxidation mit Luftsauerstoff hatte ich deshalb auch ausgeschlossen; Oxidationsstufe spricht auch dagegen) Ist evtl. Komplexbildung denkbar?

Zum anderen wäre es theoretisch denkbar, dass durch die enthaltene Stärke, nachdem das Iodsalz (unter Ausnutzung der katalytischen Eigenschaften des Aluminiums) gespalten wurde, ein Iod-Stärke-Komplex entsteht?

So viel zu meinen niederen Ansätzen :wink: . Vielleicht hat von euch ja jemand eine andere Erklärung oder kann diesen Sachverhalt verifizieren.

Verfasst: 16.05. 2005 16:47
von Nick
wie sieht das ganze denn aus, wenn du das in einem anderen metallgefaess erhitzt?
und ohne Iodsalz? was fuer eines denn?

ich hab da so meine vermutung, dass das aluminium nicht sehr viel dazumachen wird, da es sich mit einer passivoxidschicht ueberzieht.

ich tippe eher auf organische sulfite und so. das mit der staerke scheint mir reichlich uebertriben, da knoblauch nicht so viel staerke besitzt.
aber das ist nur eine vermutung.
wuerde mich auf eine antwort vom prof freuen.